Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Hilfe Zahnlockerung - ursachen?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe Zahnlockerung - ursachen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
womam
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.10.07, 11:43    Titel: Hilfe Zahnlockerung - ursachen? Antworten mit Zitat

Ich hab seit einiger Zeit das Gefühl, dass sich bei mir die oberen Schneidezähne lockern. Ich war bereits bei einem Parodontologen, der mir versichert hat, dass ich keine Paradontitis habe. (Er hat eine paradontale Unterschunung durchgeführt) Paradontitis kann ich also ausschließen.
Kann eine Zahnlockerung noch andere Ursachen haben???
Vielen vielen Dank!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 16.10.07, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo woman,

ja, es gibt andere Ursachen:
1. Knirscher bearbeiten ihre Zähne nachts so stark gegeneinander, dass echte Lockerungen passieren. Die sind aber reversibel (rückgängig zu machen), bei Parodontose ist das nicht der Fall. Also: wenn Sie knirschen,d ann ist die Lockerung völlig unproblematisch.
2. Die Zähne sind gar nicht gelockert, aber die Zunge merkt eine leichte Bewegung und vergrößert das Messergebnis ins Groteske. Abhilfe: vor den Spiegel stellen und die Bewegung versuchen nur optisch zu erkennen. Dann sehen Sie selbst, das es nicht weit her ist, mit der Lockerung. Zähne haben normalerweise etwas Spiel. Die Größenordnung kann ungefähr ein Zehntel Millimeter betragen.

Viele Grüße
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
womam
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.10.07, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort.
Ich glaube fast schon, dass eine echte Lockerung vorliegt, weil ich diese nicht nur mit der Zunge spüre, sondern ich höre ein leichtes Geräusch (so wie ein ganz leichtes knacksen oder so), wenn ich den Zahn nach vorne bewege. Das macht mir ziemliche Angst...
Paradontitis sollte ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen können, da ich bei zwei Paradontologien unabhängig voneinander war (meine Zahnfleischentzündung und Lockerung kamen mir doch sehr verdächtig vor), die mir beide versichert haben, ich hätte nur eine lGingevitis.
Ich hab mich gefragt, ob eine Lockerung mit einer Zahnfehlstellung im Zusammenhang stehen kann, sodass meine unteren Schneidezähne, meine oberen beim beißen udgl. nach vorne drücken?
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danko
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 22.12.07, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe bei mir auch eine Zahnlockerung der beiden oberen Schneidezähne festgestellt und habe ebenfalls einen Zahnarzt wegen Parodontose aufgesucht. Bei mir liegt allerdings wohl eher eien durch das Knirschen verursachte Lockerung vor. Hier war die Sprache von einer reversibilität dieser Lockerungen. Wie soll das Gehen?? Reicht hierfür eine einfache Schiene. Ich habe erst zum 22 Januar einen Termin und habe nun Angst das ich in der zwischenzeit meine Zähne "abbreche" bzw. stark beschädige. Gibt es irgendwelche Medikamente die zur entspannung dienen könnten????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.