Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Neueinstellung mit Pregabalin...
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Neueinstellung mit Pregabalin...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schmerztherapie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chandra
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.12.07, 12:27    Titel: Neueinstellung mit Pregabalin... Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

von meinen neuropathischen Schmerzen habe ich ja bereits berichtet. Bisher war ich mit Gabapentin und Carbamazepin verhältnismäßig gut eingestellt. Da ich jetzt aber aus verschiedenen Gründen meinen Hausarzt gewechselt habe (der jetzt selber auch Schmerztherapeut ist), möchte dieser das Carbamazepin durch Pregabalin ersetzen, weil es angeblich weniger organschädigend ist ( Pfeil stimmt das?). Leider verträgt sich Pregabalin aber anscheinend nicht mit Gabapentin, weshalb ich das vollständig ausschleichen musste, bevor ich mit der Pregabalineinnahme beginnen konnte.

Soweit zur Vorgeschichte...Mein Problem besteht jetzt darin, dass die ersten drei Einnahmen von Pregabalin (nach Anordnung des Arztes nur 1x tgl. 75mg zum Einsteigen über zwei Wochen) kaum auszuhalten waren. Es kann sich natürlich um einen Zufall handeln, aber meine Schmerzen scheinen unter der Einnahme erheblich stärker zu sein, als ohne Medikamente. Außerdem habe ich vor Schmerzen und wegen der Übelkeit und Tachykardie, die ich seitdem habe, diese drei Nächte kaum und sehr unruhig geschlafen, weshalb ich im Moment wirklich platt bin... Traurig

Meine Fragen: Kann es sein, dass sich bei Pregabalin die Schmerzen zunächst verstärken, bevor man (ab einer bestimmten Dosis oder nach einer gewissen Zeit) die eigentliche Wirkung zu spüren bekommt? (Im Beipackzettel steht nichts davon...)
Ist es dann nicht zu Beginn der Behandlung möglich, ohne Rücksprache mit dem Arzt weiterhin das Carbamazepin einzunehmen? Ich würde das ja auch selber mit meinem Arzt besprechen, aber die Praxis hat leider erst in zwei Wochen wieder geöffnet...

Ich wünsche vorab ein schönes Weihnachtsfest,
Liebe Grüße
Chandra
_________________
To know how to do something well is to enjoy it.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winfried Gahbler
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1640

BeitragVerfasst am: 23.12.07, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chandra,

bzgl. der gleichzeitigen Gabe von Pregabalin und Carbamazepin habe ich keinerlei Erfahrung.
Theoretisch müsste es m.E. möglich sein. Aber ich vermag Ihnen bei besten Willen nicht zu sagen, ob es für Sie sinnvoll und/oder hilfreich sein könnte.
Wenn der Sie behandelnde Arzt so lange nicht erreichbar ist, hat er Ihnen keine Anweisungen gegeben, was bei Problemen während der Umstellungsphase zu tun sein Frage

Gute Besserung und alles Gute und dennoch schöne Feiertage wünsche ich Ihnen
MfG W.Gahbler
----------------------

Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
1. Der voranstehende Beitrag ist eine allgemeine Stellungnahme, die, ausgehend von Ihrer Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt verfasst wurde.
2. Bitte wenden Sie Sich unabhängig davon persönlich zur Beratung, Untersuchung und Behandlung an eine Ärztin oder einen Arzt Ihres Vertrauens!
_________________
aus der Gemeinschaftspraxis
E.Mertens/Dr.W.Gahbler/F.Becker
http://www.schmerzkreis.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chandra
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 24.12.07, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Dr. Gahbler,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Smilie

Winfried Gahbler hat folgendes geschrieben::
Wenn der Sie behandelnde Arzt so lange nicht erreichbar ist, hat er Ihnen keine Anweisungen gegeben, was bei Problemen während der Umstellungsphase zu tun sein Frage


Nein, leider hat er mir diesbezüglich nichts gesagt... Mit den Augen rollen Aber er hat wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet, dass sich unter der Therapie die Schmerzen verstärken. Ich rechne normalerweise ja damit, dass Nebenwirkungen auftreten, wenn ich ein neues Medikament einnehme und von üblichen, meist vorübergehenden Nebenwikungen (wie z.B. Übelkeit und Tachykardie) ist mein Arzt wahrscheinlich auch ausgegangen.

Die meisten Nebenwirkungen werden ja im Laufe der Therapie schwächer. Passiert es denn häufiger, dass die Schmerzen unter Pregabalingabe zunächst zunehmen? Wenn ja, ist das auch eine Nebenwirkung, die nach einiger Zeit wieder nachlässt?

Winfried Gahbler hat folgendes geschrieben::
Theoretisch müsste es m.E. möglich sein. Aber ich vermag Ihnen bei besten Willen nicht zu sagen, ob es für Sie sinnvoll und/oder hilfreich sein könnte.


Nun, wenn es sich so schwer sagen lässt, ob es in meinem Fall Sinn macht, die beiden Präparate zu kombinieren, setze ich das Pregabalin notfalls wieder ab und besorg mir nach Weihnachten bei der Vertretung ein Rezept für Carbamazepin, das ich dann nehme, bis mein HA wieder da ist... was natürlich hieße, dass ich die Weihnachtstage über ohne Medikation auskommen müsste (oder ich erkundige mich ob es Praxen gibt, die Heiligabend geöffnet haben...), aber ohne Pregabalin ist momentan für mich immer noch besser als mit!

Liebe Grüße und frohes Fest
Chandra
_________________
To know how to do something well is to enjoy it.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schmerztherapie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.