Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Strumpfanpassung, richtiger Zeitpunkt?!
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Strumpfanpassung, richtiger Zeitpunkt?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maela
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.02.08, 20:11    Titel: Strumpfanpassung, richtiger Zeitpunkt?! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mir wurde letzte Woche ein chronisches Lymphödem beider Beine diagnostiziert.
Im Sommerurlaub 2007 (in Deutschland) war mir aufgefallen, dass meine Waden abends ziemlich unansehnlich und dick aussehen. Ich bin dann zuhause auf die Idee gekommen immer an der gleichen Stelle den Umfang zu messen. Der Unterschied von morgens zu abends betrug 4 cm. Das habe ich dann erstmals meinem Arzt gezeigt. Nachdem noch ein paar andere Symptome hinzu kamen (drückbare Beulen in den Beinen, Ohnmacht, Müdigkeit) bin ich wieder zum Arzt gegangen. Mit o.g. Diagnose in der Tasche wurde ich mit einem Rezept für Lymphdrainage (2 x wöchentlich) und Strümpfen losgeschickt. Der Arzt möchte, dass ich, nachdem alle Drainagen gemacht wurden, die Strümpfe anpassen lasse (vermutlich weil er hofft, dass die Beine dann wieder ihren Ursprungsumfang haben). Der Therapeut meint, dass ich mir die Strümpfe jetzt schon anpassen lassen sollte, damit die Drainage besser unterstützt wird. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das Sinn macht weil ich momentan morgens nicht mehr komplett abschwelle und abends locker wieder die besagten 4 cm mehr auf den Beinen habe. Ich bin übrigens 37 Jahr alt und 62 kg schwer. Ist also nicht "angefuttert".
Kann mir jemand einen Tipp geben, wann ich die Anpassung am Besten machen lassen soll?
Herzlichen Dank vorab
Maela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Lymphdrainage ohne anschließendes Tragen von Kompressionsstrümpfen ist unsinnig. Die Anpassung sollte morgens in abgeschwoillenem Zustand erfolgen. Ob Kompressionsklasse II ausreichend ist oder sogar an stärkerer Anpressdruck notwendig ist, muß dann entschieden werden.
Informieren sie sich im Web! Ein sehr gutes Forum:http://www.med-foren.de/
Viele Grüße,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.