Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - steife Fingergelenke
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

steife Fingergelenke

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Düsseldorf
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 22:58    Titel: steife Fingergelenke Antworten mit Zitat

Ich bin 30 Jahre alt, arbeite jeden Tag acht Stunden am Computer und habe häufig Verspannungen im Nacken und gelegentlich im Rücken. Meistens gehen diese Verspannungen aber irgendwann wieder weg (hängen wohl manchmal auch mit seelischem Stress zusammen).

Nun habe ich aber seit ungefähr drei Monaten jeden Morgen steife Finger. Beim Orthopäden sagte man mir, daß dies mit den Verspannungen zusammenhinge.
Jetzt nehme ich privat Massagen, wobei mir der Therapeut sagte, daß die steifen Finger nicht mit den Verspannungen zusammenhingen.

Die Verspannungen haben sich bereits gebessert, die steifen Finger bleiben allerdings.

Woran kann das liegen? Habe schon den Verdacht auf Rheuma gehabt, kann aber glücklicherweise keine weiteren Symptome entdecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chandra
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.12.07, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Düsseldorf,

ich seh grad: Die Frage ist schon was länger her - sorry, hab ich leider nicht früher gesehen...

"Steife Finger" können verschiedene Ursachen haben, insbesondere, wenn (noch) keine weiteren Symptome vorhanden sind. Rheuma wäre da eine Erkrankung, die in Frage käme, denn auch, wenn Sie jetzt keine weiteren Beschwerden haben, beginnen rheumatische Erkrankungen meist sehr langsam und schleichend. Spontan fällt mir aber auch eine beginnende Arthrose ein oder eine Überlastung der Sehnen.

Feststellen kann allerdings nur ein Arzt, ob eine der oben genannten Erkrankungen vorliegt oder vielleicht auch etwas ganz anderes. Rheuma lässt sich in aller Regel im Blut feststellen, wenn es auf bestimmte Rheumafaktoren, TNF und dergleichen getestet wird. Arthrose dagegen sieht man normal in Röntgenaufnahmen - das würde ich aber alles mit Ihrem Hausarzt besprechen oder mit einem fähigen Orthopäden, der auch bereit ist, Sie tatsächlich zu untersuchen, als Ihre Beschwerden einfach abzutun.

Alles Gute und liebe Grüße
Chandra
_________________
To know how to do something well is to enjoy it.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin2008
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Denia

BeitragVerfasst am: 23.01.08, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Beschäftige mich zur Zeit ebenfalls mit dieser Symptomatik.
Was ich speziell für mich herausgefunden habe: Die Finger sind am Morgen steif, dies kam von einen Tag auf den Anderen. Früh lassen sie sich kaum beugen und schmerzen leicht. Allerdings nach schon 2 bis 3 Minuten vorsichtiger Gymnastik sind sie wieder voll funktionsfähig und die Gelenke sind auch niemals dick. Ich kann ohne Probleme eine Faust machen und habe auch noch genügend Kraft darin. Denke deshalb schon, das es sich hierbei eher um Verspannungen handelt. Allerdings besteht das Problem schon seit ca. 4 Wochen. So lange es jetzt nicht wirklich schlimmer wird, warte ich erst einmal ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chandra
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.01.08, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martin2008,

das "Abwarten" halte ich ehrlich gesagt für keine sehr gute Idee, denn die Symptome, die Du beschreibst, passen z.B. sehr gut auf eine beginnende Arthrose und auch auf die anderen, weiter oben aufgeführten Erkrankungen. Daher würde ich trotz allem einen Arzt aufsuchen, denn im Frühstadium lässt sich immer noch mehr "retten" als in späteren. Winken

Alles Gute beim Arzt und liebe Grüße
Chandra
_________________
To know how to do something well is to enjoy it.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin2008
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Denia

BeitragVerfasst am: 26.01.08, 06:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chandra,

werde mir bei nun demnächst doch einmal einen guten Heilpraktiker empfehlen lassen
Besser ist es schon, nicht unbedingt auf eine Verschlimmerung zu warten.
Desweiteren werde ich meine Ernährung und andere Lebensgewohheiten umstellen und dann natürlich wieder berichten.

Mir kamen hierfür die Symptome welche ich auch auf anderen Seiten gelesen hatte nur etwas spanisch vor, da diese bei mir nicht auftreten.

- Morgensteifigkeit von mehr als einer Stunde Dauer*
- Gelenkschwellungen an drei oder mehr Gelenken*
- Schwellungen an Fingermittel-, Fingergrund- und Handgelenken*
- Symmetrische Gelenkschwellungen*
- Rheumaknoten

Gruss und Danke für den Tipp
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.