Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
mir wurde letzte Woche ein chronisches Lymphödem beider Beine diagnostiziert.
Im Sommerurlaub 2007 (in Deutschland) war mir aufgefallen, dass meine Waden abends ziemlich unansehnlich und dick aussehen. Ich bin dann zuhause auf die Idee gekommen immer an der gleichen Stelle den Umfang zu messen. Der Unterschied von morgens zu abends betrug 4 cm. Das habe ich dann erstmals meinem Arzt gezeigt. Nachdem noch ein paar andere Symptome hinzu kamen (drückbare Beulen in den Beinen, Ohnmacht, Müdigkeit) bin ich wieder zum Arzt gegangen. Mit o.g. Diagnose in der Tasche wurde ich mit einem Rezept für Lymphdrainage (2 x wöchentlich) und Strümpfen losgeschickt. Der Arzt möchte, dass ich, nachdem alle Drainagen gemacht wurden, die Strümpfe anpassen lasse (vermutlich weil er hofft, dass die Beine dann wieder ihren Ursprungsumfang haben). Der Therapeut meint, dass ich mir die Strümpfe jetzt schon anpassen lassen sollte, damit die Drainage besser unterstützt wird. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das Sinn macht weil ich momentan morgens nicht mehr komplett abschwelle und abends locker wieder die besagten 4 cm mehr auf den Beinen habe. Ich bin übrigens 37 Jahr alt und 62 kg schwer. Ist also nicht "angefuttert".
Kann mir jemand einen Tipp geben, wann ich die Anpassung am Besten machen lassen soll?
Herzlichen Dank vorab
Maela
Eine Lymphdrainage ohne anschließendes Tragen von Kompressionsstrümpfen ist unsinnig. Die Anpassung sollte morgens in abgeschwoillenem Zustand erfolgen. Ob Kompressionsklasse II ausreichend ist oder sogar an stärkerer Anpressdruck notwendig ist, muß dann entschieden werden.
Informieren sie sich im Web! Ein sehr gutes Forum:http://www.med-foren.de/
Viele Grüße,
Sommoggy _________________ Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.