Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - shunt und re-deckelung trotz koma - risiken? zumutbar?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

shunt und re-deckelung trotz koma - risiken? zumutbar?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fritziblue
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.03.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 14.03.08, 15:04    Titel: shunt und re-deckelung trotz koma - risiken? zumutbar? Antworten mit Zitat

kurz zur krankengeschichte meiner 66 j. bis dato top-fitten mutter: kopfschmerz, ein paar minuten ohnmacht; im krhs. wurde SAB festgestellt, das aneurysma wurde geclippt; künstl. koma; zwei tage später bifrontale ischämie, "entdeckelung" beidseitig; es folgten tage mit schwankendem icp zwischen 5-20; seit 10 tagen wurde die sedierung abgesetzt, seitdem kein bewusstsein; vor drei tagen wurde eine lumbale drainage gesetzt, stündlich wird 2 ml liquor abgelassen; der icp ist seitdem stabil bei 7-9; jetzt soll nächste woche ein shunt gelegt werden und gleichzeitig sollen die schädelplatten wieder drauf, ganz "nebenbei" wird die ernährungssonde von der nase in den bauch verlegt (die schädelplatten liegen da auch gerade). ist das denn nicht alles ein bisschen viel? was verträgt denn so ein schädel alles an eingriffen bzw. kann man das alles in der bewusstlosigkeit "verkraften"? ich denke manchmal, was das alles soll, wär doch besser, sie würde einschlafen, während mein vater die meinung vertritt, die ärzte machen das, weil noch hoffnung besteht, fragr sich nur, welche!?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.