Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
LandsAid arbeitet seit gut 2 Wochen mit einem medizinischen Team im Westen von Kenia. Dort werden Flüchtlinge versorgt, die infolge der politischen Unruhen im Land ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. Das Projekt wird unterstützt durch die Partnerorganisation "Apotheker ohne Grenzen“, die demnächst auch mit eigenem Personal vor Ort sein möchten. Das Projekt ist zunächst auf 2 Monate geplant und wird - wenn es finanziell möglich ist – entsprechend verlängert.
Die Organisation sucht für dieses Projekt (ab sofort):
Dem ehrenamtlichen Personal entstehen bis auf die private Gesundheitsvorsorge keine Kosten. Reise, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen, ebenso eine Krankenversicherung für das Ausland. Die Anreise erfolgt über einen Inlandsflug von Nairobi nach Kisumu. Kisumu, die Hauptstadt der Nyanza Provinz, ist ein Hauptanlaufpunkt für viele Flüchtlinge, und den Verhältnissen entsprechend relativ sicher.
Kontakt: Michael Prestele, Project Manager, LandsAid e.V., Dr.-Gerbl-Str. 5, D-86916 Kaufering, Tel.: +49(0)8191-4287832, Mobil +49(0)170-1780383, E-Mail: Michael.Prestele@LandsAid.org, Internet: www.LandsAid.org
Mit freundlichem Gruß
Raimund Dehmlow
Pressestelle und Online-Redaktion der Ärztekammer Niedersachsen
Telefon 0511/380-2214 | Fax 0511/380-2524 | Internet www.aekn.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.