Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Laborwerte- Bitte um Hilfe
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Laborwerte- Bitte um Hilfe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gitte
Gast





BeitragVerfasst am: 07.01.05, 11:30    Titel: Laborwerte- Bitte um Hilfe Antworten mit Zitat

Hallo,
bei mir wurden erhöhte Leberwerte und erniedrigte Leukozyten festgestellt.
GOT 63 - Normwert bis 31
GPT 132 - " bis 34
g-GT 68 - " bis 55
Cholesterin 220 " bis 220
Triglyzeride 76 " bis 200
HDL 73 " bis 65
LDL errechnet 132 " bis 140
AP 99 " 42 - 141
Leukozyten 3,6 " 4 - 10
Ery 4,6 " 3,8 - 5,2
Hb 14,4 " 12,0 - 16
MCV 92,4 " 81 - 100
MCH 31,4 " 26 - 34
Thromb. 232 " 150 - 400
Glucose v. 105 " 75 - 115
Kalium 4.3 " 3,6 - 5,5
Aufgrund einer Schildrüsenerkrankung habe ich fast 2 Jahre Carbimazol- allerdings niedrig dosiert eingenommen.
Mein Arzt meint, dass die erniedrigten Leukozyten sich jetzt nach absetzen des Medikamentes wieder regenerieren werden.
Könnten die schlechten Leberwerte auch damit zusammenhängen?
Eine Hepatitis wurde ausgeschlossen und Ultraschall war auch in Ordnung.
Haben Sie eine Idee, was die erhöhten Leberwerte sonst noch aussagen könnten?
Wie sind die anderen Werte z.B. Blutfette?
Befinde mich z.Zt. in einer latenten Schilddrüsenunterfunktion.

Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

Gitte
Nach oben
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 10.01.05, 03:18    Titel: Re: Laborwerte- Bitte um Hilfe Antworten mit Zitat

Hallo Gitte!

Die Leberwerte können dennoch durch das Carbimazol erhöht sein. Auch die Blutbildveränderungen (Leukopenie, Panzytopenie) sind eine häufige NW des Thyreostatikums. Sollten die Werte vor Beginn der Einnahme normal gewesen sein, kann man durchaus innerhalb von Monaten nach Ende der Einnahme auf eine Normalisierung der Werte hoffen.

Die erhöhten Leberwerte (wichtig ist das gamma-GT! die anderen beiden Werte stehen auch für andere Gewebe) können natürlich auch erhöht sein:
- bei Einnahme / Zufuhr anderer Stoffe, welche vorwiegend in der Leber verstoffwechselt werden müssen
- Alkohol
- Erkrankungen der Gallenblase, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse
- entzündlichen Lebererkrankungen
- infektiös-entzündlichen Lebererkrankungen

Die restlichen aufgeführten Werte sind im Normbereich, einschließlich der Blutfette (Cholesterin, Triglyzeride, LDL, HDL).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.