Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Psychologe vertrauenswürdig?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Psychologe vertrauenswürdig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychotherapie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ratfragender
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.03.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.03.08, 07:49    Titel: Psychologe vertrauenswürdig? Antworten mit Zitat

Hallo ich habe ein problem,
und zwar bin ich mir nicht mehr sicher ob mein psychologe vertrauenswürdig ist oder ob der mann unfähig ist und denkt hauptsache er bekommt sein geld.
Ich bin nun schon längere zeit bei ihm in therapie aber er wird mir irgendwie immer suspekter.
Es ist so dass ich große beziehungsprobleme habe und es fast trivial ist dass ich krankhaft eifersüchtig bin. Nun habe ich letztens mit meinem psychologen gesprochen und er hat mir die optionen aufgeführt: etweder mich kaputt machen (also die eifersucht nicht nach außen lassen), meine freundin kaputt machen (also die eifersucht ausleben) oder die beziehung (auf probe) beenden. Nun ist aber keine der aufgeführten optionen für mich annehmbar, und er sagt ich wäre nicht gewillt eine veränderung durchzuführen weil ich die letzte opiton auch nicht will. Aber ich halte das für total sinnlos weil ich denke dass es an meiner eifersucht an sich überhaupt nichts ändern würde wenn ich die beziehung beende. Man müsse doch etwas an mir, also der eifersucht an sich ändern und nicht an dem beziehungszustand.
Ich habe den eindruck dass mich meine eifersucht beziehungsunfähig macht und mein psychologe meint dass es dann unverantwortlich wäre noch länger in einer beziehung zu bleiben. Aber ich finde diese sichtweise total hirnrissig und verstehe nicht warum er unbedingt versucht mich davon zu überzeugen.
Desweiteren ist er auch strikt dagegen nach der ursache meiner eifersucht zu suchen (nannte mir als analogie schlicht das henne-ei-problem, was ich sehr unpassend fand) und nur auf genannte änderung fixiert. Um die ursache zu ergründen habe ich ihm auch ältere texte von mir und meiner freundin zum lesen gegeben (sehr viel), er hat aber nur 5% davon gelesen sagte er weil er keine zeit hat alles zu lesen. Die einzige möglichkeit wäre dass er es während meiner therapiestunde ließt hat er vorgeschlagen, aber dafür komme ich ja nicht zur therapie um meinem therapeuten beim lesen zuzuschauen.
Die dinge belasten mich jetzt doch ziemlich, obwohl mich eine therapie ja normalerweise entlasten sollte...
Also was meint ihr? Erwarte ich einfach zu viel, oder liegt es doch an ihm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratatouille88
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 16.03.08, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Also merkwürdig finde ich das auch.
Ich fände es auch normal, ein bisschen nach den Ursachen zu schauen -selbst als strenger Verhaltenstherapeut.
Aber wer weiß, vielleicht bezweckt er auch irgendetwas mit seinem Verhalten, nur du weißt noch nicht, worauf er hinaus will.
Alles Gute!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moewe
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.05.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: 19.03.08, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ratsuchender,
ich kann Dir bei der Frage, ob Du Vertrauen zu Deinem Psychologen haben kannst, sicher nicht weiter helfen. Aber Du hast Dir aufgrund Eurer Gespräche schon viele Gedanken gemacht und so ist es ihm zumindest gelungen, dass Du Dich mit seinen Aussagen auseinandersetzt. Wie und ob Ihr da nun weiterkommt, wirst Du sehen und dann wahrscheinlich auch erkennen, ob Du die Therapie dort fortsetzen möchtest.
Ein anderer Punkt, weshalb ich Dir antworte, ist die angesprochene Eifersucht. Für mich ist da immer der Selbstwert des so sehr Eifersüchtigen (also Deins) zu betrachten. Die Beziehung zu beenden, löst wahrscheinlich nicht das Problem sondern verschiebt es auf die nächste Partnerschaft.
Alles Gute für Dich
Möwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
heidu
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 20.03.08, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ratfragender,

der psychologe setzt auf provokation um die ursache herauszufinden.
das hat er durch ihre ablehnende reaktion seiner vorschläge bereits erreicht.

ein mensch mit normalem selbstwertgefühl ist nicht krankhaft eifersüchtig.

wenn der therapeut ihnen das gleich gesagt hätte, wären sie auch davon
nicht begeistert gewesen.

also liest er ihre texte während der therapiestunde und versucht so zugang
zu finden.
wenn sie jedoch kein vertrauen zu ihm haben, wird das kaum fruchten.

haben sie schon versucht aus der sicht ihrer partnerin ursachen zu ergründen.
da wäre doch vertrauen da, sich zu öffnen....und es würde auch nichts kosten.
wenn es an beiden liegt, hilft noch eine partner therapie.

gruss rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaipur74
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Bavaria

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ratfragender

ich stehe momentan genau vor dem gleichen problem. allerdings anders geartete probleme, die nichts mit eifersucht zutun haben. ich hatte bisher 3 sitzungen und finde irgendwie zu meiner psychologin auch schwer einen zugang...wobei ich denke, dass eigentlich der psychologe in diesem falle wissen müßte, wie schwierig es ist, über sehr arg intime dinge zu reden. ich persönlich warte noch ne weile ab und werde stillschweigend zusehen, wie sich meine psychologin verhält. mein momentanes problem ist, dass sie auch meinen IST-zustand verändern möchte und weniger auf den ursachen kucken will, die sie manchmal mit den worten "sie brauchen nicht näher darauf eingehen" herunterspielt.
ich weiß allerdings nicht, (und das interessiert mich brennend) ob menschen mit willen zur psychotherapie gleich auf anhieb den richtigen psychologen finden, oder ob manche erst suchen müssen.

lg jaipur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HappyBirth
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 18.04.08, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

An Ratfragender

Deine Ansprüche und Ansichten, dass in einer fundierten Therapie nach der Ursache etwa Deiner Eifersucht gesucht werden müsste, um Deine Beziehung von ihrem wesentlichen Problemfaktor zu befreien, sind berechtigt und richtig, da "ohne Diagnose, keine Therapie" (Freud); also zumindest noch einen zweiten Arzt konsultieren, da der derzeitige ja anscheinend den Ansatz vertritt, dass sich eine klare Ursache des Syndroms nicht bestimmen ließe... Hast Du schon mal erwogen, Deine Träume zu untersuchen? Sie bieten einen Zugang zum Unbewussten, in dem die Herkunft auch solch pathologischer Phänomene wie überzogene Eifersucht verborgen liegen...

An Jaipur

Menschen mit Willen zur Therapie verhalten sich wie Du - sie sind kritisch auch und gerade gegenüber allen sog. Fachleuten. Je nach dem, bleiben sie dann da, oder schauen sich woanders um. Es hängt oft einfach vom Zufall ab - und sonst davon, wie sehr man die Augen offen hält -, ob und wie schnell man jemanden findet, der wirklich fundiert arbeitet, d.h. nach meinem Verständnis: auch Forschung zur Ursache jeglicher Problematik betreibt. Dafür wird im Vorwege ein insbesondere biologisch fundiertes "Gesundheits-" und "Seelenmodell" benötigt, da sich ohne dies überhaupt nicht klar nachvollziehbar sagen lassen kann, was das eigentlich ist, das seelisch "krank"-sein... Menschlich sollte es natürlich auch stimmen zwischen Arzt und seinem Patienten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychotherapie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.