Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Gewichtszunahme durch Antidepressiva
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gewichtszunahme durch Antidepressiva

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychotherapie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Billa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 11.04.08, 08:01    Titel: Gewichtszunahme durch Antidepressiva Antworten mit Zitat

Hallo,

in einer stationären Psychotherapie im September letzten Jahres habe ich begonnen Antidepressiva zu nehmen. Morgens 20 mg Citalopram und abends 50 mg Doxepin. Seit einigen Wochen fällt es mir schwer, mein Gewicht zu halten.

Ich bin immer sehr schlank gewesen, auch jetzt noch, aber ich muss sehr aufpassen. Was mich interessieren würde, ist, worin die mögliche Gewichtszunahme begründet liegt? Wenn ich größeren Appetit hätte, ihm nachgäbe und Kilos ansetzte, könnte ich es ja nachvollziehen. Aber ich habe den Eindruck, dass ich auch zunehme, wenn ich sehr diszipliniert esse. Ich wiege 52 kg bei 163 cm mit einem Körperfettanteil von 23,6, möchte aber nicht, dass es mehr wird, fühle mich dann einfach nicht wohl und brauche keine "neue Baustelle", um die ich mich sorge.

Danke schon mal für Eure Antworten,

Billa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nschotschi
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 49
Wohnort: in Büchern ;)

BeitragVerfasst am: 11.04.08, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Billa,
Meine Tante musste auch eine Zeitlang Antidepressiva nehmen. Ich weiß nicht, ob bei allen eine gewichtszunahme möglich ist, aber auch bei ihr war es der Fall. Gucke am besten noch mal auf der Packungsbeilage nach und spreche dann mit deinem Arzt. Vieleicht lässt sich da ja noch etwas deichseln Winken

Ich wünsche dir viel Glück dabei
Nschotschi
_________________
Arbeit ist das besste Mittel gegen Verzweiflung!

Wer auf seinem eigenen Weg geht kann von niemanden überholt werden!

In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Billa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.03.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.04.08, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Nschotschi,

ich habe ja schon die Beipackzettel gewälzt und auch gegoogelt. Was ich nicht finde, sind Aussagen, worauf die Gewichtszunahme beruht. Stoffwechsel, Wassereinlagerungen oder whatever Frage

Bin jetzt darauf gekommen, dass es auch am Dominal, das ich zusätzlich zum Schlafen nehme, liegen kann. Das hatte ich wohl irgendwie verdrängt, nein, ich habe einfach nur an die möglichen Nebenwirkungen der Antidepressiva gedacht.

Liebe Grüße, Billa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 13.04.08, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte(r) DMF-Nutzer/Nutzerin,

bitte beachten Sie Folgendes:
  • Verschreibungspflichtige Medikamente
    In einem offenen Publikumsmedium (wie dem DMF) dürfen Fachinformationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln grundsätzlich nicht veröffentlicht werden (Heilmittelwerbegesetz).

  • Medikamenten-Handelsnamen / Produkte / Firmen / Personen-Namen/ Klinik-Namen
    Jede öffentliche Aussage zu einem Medikament / Produkt / Firma usw. kann einem kommerziellen Anbieter bzw. einer Person nicht passen und als geschäfts- o. rufschädigend interpretiert werden. Da das DMF für solche anonymen Aussagen seiner Mitglieder haftbar gemacht werden kann, sind Beiträge

    - mit Nennung von Handelsnamen, eingetragenen Marken, Nennung von Firmennamen usw.

    generell nicht erwünscht. Schlimmer ist es noch, wenn solche Beiträge insbesondere negative Bewertungen enthalten. Diese Beiträge müssen gelöscht werden!

  • Hilfen/So gehts:
    Nennung nur von Wirkstoffnamen, Vermeidung von Bewertungen, Weitergabe nur von belegbarem "Lehrbuchwissen" und Transparenzinformationen
Bitte beachten Sie dies bei jedem weiteren Posting. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Beiträge, die das ingnorieren, editiert, gesperrt oder sogar ganz gelöscht werden. Diese Maßnahmen dienen nur dem Schutz des DMF und unserer Nutzerschaft.

Mit freundlichem Gruss
Ihr DMF-Moderatorenteam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piper
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 13.04.08, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo billa,

generell ist es zwar möglich, bis auf 1,2 ausnahmen, von jedem Antidepressiva zuzunehmen, aber bei ihrer aufzählung wäre am wahrscheinlichsten, dass es vom doxepin kommt. Das ist mehr oder weniger dafür bekannt, dass es zu gewichtszunahmen führt.
Schließt aber auch nicht aus, dass es teilweise evtl auch vom Citalopram kommt (Prothipendyl weiß ich auf die schnelle nicht).

Es ist unterschiedlich, woher die zunahme kommt. Gesteigertes hungergefühl ist aber bei doxepin und co relativ häufig. Aber wassereinlagerungen kommen genauso vor. Essen sie ganz normal wie früher? Sind sie durch das doxepin evtl. etwas träger geworden, also bewegen sich weniger und/oder schlafen mehr? In dieser hinsicht wird der Stoffwechsel oft indirekt beeinflusst.

gruß, piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychotherapie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.