Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.04.08, 08:06 Titel: Medikamentenzuzahlung bei privaten Krankenkassen
Hallo,
ich habe seit 2000 in unregelmäßiger Reihenfolge Herz-/Rhythmusstörungen und habe deshalb vom Arzt Betablocker verschrieben bekommen. Dieses Medikament muss ich nun wohl (nach Aussage der behandelnden Ärzte) den Rest meines Lebens nehmen (vorsorglich, damit sich die Störung beim nächsten Auftreten nicht so extrem bemerkbar macht).
Meine Frage: Bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es nach Liste zuzahlungsbefreite Medikamente. Meine Krankenkasse sagt, bei ihr gebe es das nicht. Habe ich bei einer Privatkrankenkasse keine Möglichkeit, um die Zuzahlung herumzukommen? Darf hierbei jede private Krankenkasse machen, was sie will?
Hintergrundinfo: Ich komme nicht an die 2% Grenze heran, ab der ich generell zuzahlungsbefreit wäre. Ich zahle also - auch wenn ich im Quartal sonst keinen Arztbesuch habe - automatisch jedes Quartal 10% zum Medikament dazu und noch die 10,-€ Praxisgebühr oben drauf; also 15,- bis 20,-€ pro Quartal - den Rest meines Lebens.
Gibt es da keine Möglichkeiten? (Außer Wechsel der Krankenkasse - kommt nicht in Frage, da ich beihilfefähiger Beamter bin...)
Verfasst am: 18.04.08, 11:48 Titel: Nö, ich seh keine
1. bei der Beihilfestelle nicht, übernimmt meistens 70 % der Kosten abzüglich gesetzliche Zuzahlung und hat keinen Ermessensspielraum
2. bei der parallel laufenden Rest-Versicherung gilt das, was Sie einst im Mai unterschrieben haben. Übernimmt meistens 30 %, manchmal ist aber auch Selbstbehalt vereinbart, müssen Sie im Vertrag nachlesen, aber die Zuzahlung der Beihilfestelle übernimmt die Versicherung nicht.
Ganz früher mal konnten sich privat zusätzlich versicherte Beamte überversichern und haben an der Summe der Einreichungen verdient. Das ist lange aus der Welt.
PR _________________ Von Fremdinteressen freie an Patienteninteresse orientierte eigene Meinung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.