Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Umfrage zu Ultraschallgeraeten
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umfrage zu Ultraschallgeraeten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Mitgliederinformationen u. Support
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaeiko
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.05.08, 23:57    Titel: Umfrage zu Ultraschallgeraeten Antworten mit Zitat

Hallo werte Radiologen,

ich bin angehender Industriedesigner und schreibe gerade meine Diplomarbeit.
Hier ist meine Studentenseite.
http://www.design.udk-berlin.de/KarstenEichstedt/HomePage

Ich studiere an der Udk Berlin und mein Dilpom wird von Prof. Schmitz betreut.
Hier ist seine Seite.
http://www.design.udk-berlin.de/ID5/HomePage

Mein Thema sind Ultraschallgeräte und wie sie gestaltet sind, so wie sich das für einen Designer gehört. Smilie
Ich bin hier auf der Suche nach Radiologen die unzufrieden mit den Geräten und den näheren Arbeitbediengungen sind.
Nach Ärzten die im Bezug auf ihre Arbeitgeräte Verbesserungsvorschläge, Wünsche haben.
Die Ideen haben, was noch fehlt und was noch unbedingt dran gehört um mit dem Umfeld zufrieden zu sein.
Wenn jemand eine gute Lösung für ein Problem gefunden hat ist das aber genauso interessant.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um praktische Erfahrungen von Menschen die jeden Tag mit den Maschinen arbeiten mit in die Arbeit einfliessen zu lassen.
Ich war im Zuge der Recherche schon in verschiedenen Krankenhäusern und habe dort schon mir diversen Medizinern und Krankenschwestern gesprochen.
Mein Thema hat sich in den letzten Wochen so weit eingeengt das ich nun hier noch mehr erfahren möchte.


Mit freundliche Grüssen. Karsten

ps an den Admin. Ich würde mich freuen wenn der Beitrag an einem Ort im Forum gepostet werden würde an dem auch Radiologen schauen. Also unter Ultraschall, Arbeitsplatzbediengungen.z.B.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 4711
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte(r) DMF-Nutzer/Nutzerin,

bitte beachten Sie für Umfragen/Studien/Marktforschung folgende Regeln:
  • Guter Stil ist es, solche Anfragen/Postings vorher kurz beim Betreiber oder Moderator genehmigen zu lassen oder abzustimmen. Ihr Anliegen können Sie im Forum für Mitgliederinformationen u. Support posten.
  • Bitte stellen Sie die Anfrage mit einer glaubwürdigen Mailadresse (Firma/Intstitut).
  • Bitte geben Sie eine offzielle Projekt-/Studienhomepage an.
  • Bitte geben Sie bei wissenschaftlichen Studien einen betreuenden Professor an.
  • Bitte machen Sie uns einen Vorschlag, wie Ihr Posting im Forum aussehen soll: Bitte auch dort auf umfassende transparente Informationen für die Nutzerschaft achten!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns eine Genehmigung vorbehalten und unauthorisierte Beiträge sperren/löschen. Diese Maßnahmen dienen nur dem Schutz unserer Nutzerschaft.

Mit freundlichem Gruss
Ihr DMF-Moderatorenteam
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.medizin-forum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaeiko
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 11:59    Titel: Wie geht es weiter? Antworten mit Zitat

Guten Tag
Ich bin wüsste gern wie es jetzt weiter geht.
Diese Standardantwort lese ich nun zum zweitern mal und frage mich was sie bedeutet.
Die von euch geforderten Angaben sind gemacht. Und nun? Was möchtest ihr noch wissen?
Die ganze Geschichte läuft halt etwas anders als bei den Medizinern.
Das heisst ich kann auf keine Webseite verweisen auf der man viele Menschen in weiss mit Reagensgläsern und Petrischalen sieht, die empirisch arbeiten und Versuchsreihen machen. Smilie

MfG. Hoffe es klappt doch noch und euer Forum trägt dazu bei Wissen und Erfahrung auszutauschen.

Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 4711
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber kaeiko,

Zitat:
Diese Standardantwort lese ich nun zum zweitern mal und frage mich was sie bedeutet.


nennen wirs mal so: Wir mögen Anfragen in diesem Stil im DMF nicht.
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.medizin-forum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaeiko
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 12:58    Titel: Na da weiss man doch woran man ist. Antworten mit Zitat

Na dann raus mit den Worten. Kann man sich ja viel Zeit und Mühe sparen.
Es ist wohl besser die Dinge direkt zu sagen.
Ich find es es schade das ihr dafür nicht offen seit, das Projekt ist ja auch in eurem Sinne.
Das passiert ja nicht zum Spass sondern dient dazu die Arbeitssituation der Menschen zu verbessern. So das die Radiologen nicht selber zum Arzt müssen.

Also weiter viel Spass mit verspannten Schultern und Tennisellenbögen. Smilie

Der Weise hat keine unumstößlichen Grundsätze; er passt sich anderen an.
(Lao-Tse)

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 4711
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber kaeiko,

Sie haben es, so glaube ich, noch immer nicht verstanden. Aber

Zitat:
Na dann raus mit den Worten.


wenn Sie es verlangen:

Es geht um STIL.

- Andere, die anfragen, verstehen einen geschriebenen Satz. Sie nicht.
- Ansprache, Wortwahl, Formulierung und die vielen vielen Rechtschreibfehler fallen unter Stil.
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.medizin-forum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Mitgliederinformationen u. Support Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.