Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - bräunliche achseln mit überschüssiger haut
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

bräunliche achseln mit überschüssiger haut

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dino-jr
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1
Wohnort: wiesbaden

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 14:46    Titel: bräunliche achseln mit überschüssiger haut Antworten mit Zitat

hallo zusammen. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, hab da ein problem, das mich schon ziemlich belastet..

schon immer hab ich (w, 23 jahre) extrem komische achselhöhlen. sie sind bräunlich verfärbt und obwohl ich normalgewichtig bin (also kein übergewicht) habe ich unter den achseln übermäßig viel "fett". dort befindet sich ganz viel überschüssige haut, die selbst wenn ich die arme hochstrecke fast noch fettfalten werfen (nicht zu erwähnen wie alles rausquillt wenn die arme unten sind Traurig ). durch diese falten hab ich auch schon so etwas wie narben unter den achseln, also rötliche dicke streifen.

ich habe mal gegoogelt und herausgefunden, dass es sowas wie "braunes fettgewebe" gibt, das meist nur bei säuglingen auftritt aber manchmal eben doch noch bei erwachsenen und da dann u.a. unter den achseln.

könnte das sowas sein? dass das bei mir einfach aus der kindheit über geblieben ist? falls ja, gibt es irgendwelche cremes, salben oder behandlungen, mit denen ich das problem ich den griff kriegen kann?

freue mich über jede antwort Smilie würde so gerne mal wieder etwas ärmelloses tragen, ohne dass mir die leute angeekelt unter die arme schielen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Warst du deswegen schon mal beim Arzt? Wenn nicht, solltest du das auf jeden Fall kurzfristig machen.

Der Arzt kann sich das nämlich ansehen - das können (und sollen) wir hier nicht und dir deshalb auch genauer sagen was das ist und wie man es am besten behandeln kann.
Ich denke, dass dir Vermutungen nicht weiter helfen können.

Hautverfärbungen können z. B. auch bei einer Hautpilzerkrankung auftreten.

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.