Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Aneurysma der Aorta ascendens und APS
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aneurysma der Aorta ascendens und APS

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ingla
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 13.05.08, 19:47    Titel: Aneurysma der Aorta ascendens und APS Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe 3 Thrombosen (re. Bein Becken, re. Arm) so halbwegs überstanden (postthromb. Syndrom), als Ursache kam ein Antiphospholipid-Syndrom, Protein C- u. S-Mangel, erhöhter ß2-Glycoprotein-Spiegel u.s.w.raus.
Durch das APS habe ich auch rheumat. Beschwerden. Jetzt bin ich lebenslang marcumarisiert und trage Kompr.Strümpfe an Arm und Bein - fantastisch!
Nun stellte mein Hausarzt aufgrund meiner Schmerzen im Brustbereich ein Aneurysma (4,2 cm) fest, welches leider auch per CT bestätigt wurde.
Gibt es vielleicht einen bisher unbekannten Zusammenhang zwischen APS und Aneurysma? Könnte eine Bindegewebsschwäche dahinterstecken- APS zählt oder löst Kollagenosen aus? Würde mich für Studien zur Verfügung stellen!!!
Wegen dem Aneurysma habe ich wahnsinnige Angst, es ist wie eine tickende Zeitbombe in mir drin. Es soll nun alle 3 Monate per CT kontrolliert werden. Um eine OP werde ich wohl nicht drumrum kommen, oder?

Liebe Grüße
ingla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 4711
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 14.05.08, 07:33    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe ingla,

in der Literatur ist ein passendes Krankheitsbild als Hughes-Stovin Syndrom beschrieben, das mit systemischen Thrombosen und einem Aneurysma der Pulmonalarterie einhergeht.

"Auf die schelle" habe ich mindestens eine Publikation gefunden, die über den erfolgreichen Einsatz eine immunsuppressiven Chemotherapie (Prednisolon u. Azathioprin) berichtet. Das Aneurysma hatte sich nach 6 Monaten Therapie zurückgebildet!!

Quelle: Aneurismas gigantes de la arteria pulmonar y trombosis venosa periférica (síndrome de Hughes-Stovin): regresión con tratamiento inmunosupresor.
Giant aneurysms of the pulmonary artery and peripheral venous thrombosis (Hughes-Stovin syndrome): regression with immunosuppressant therapy
Archivos de bronconeumología; VOL: 37 (11); p. 508-10 /200112/

So kommt man hin: www.medline.de
dann "Hughes-Stovin" eingeben: 9. Artikel in der Ausgabeliste (nur Abstract)

Interessanterweise wird mehrfach darüber spekuliert, ob es sich bei dem
Hughes-Stovin Syndrome um einen M. Behçet (Sonderform von Rheuma) handelt.

Alles Gute!
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Facharzt für Innere Medizin
www.medizin-forum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ingla
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 14.05.08, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Herr Dr. Jäckel,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage.
Sofort habe ich natürlich alle Seiten durchgelesen - mir fiel aber auf, daß die Aneurysmen nur für die Pulmonararterie beschrieben wurden, niemals die Aorta ascendens. Na, vielleicht bin ich ne Ausnahme.
Morgen habe ich einen Termin beim Rheumatologen, mal sehen, was der dazu meint.

Viele liebe Grüße

ingla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.