Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.05.08, 23:45 Titel: Ausschlag als Allergie-Nebenwirkung
Hallo,
seit nunmehr fast 1,5 Jahren habe ich einen Ausschlag im Gesicht, genau gesagt zwischen Unterlippe und Kinn. Der Ausschlag besteht aus mehreren Pickeln, die sehr häufig jucken und z. T. eine leichte Gelb-Färbung haben.
Ein bisher dreimal stattgefundener Arzt-Termin einschliesslich eines Allergie-testes hat ergeben, dass es sich dabei um eine "Nebenwirkung" meiner Pollen-Allergie handelt (Gräser und insbes. Birkenpollen). Nach Aussage meines Arztes tritt der Ausschlag auch auf, wenn keine Blütenpollen unterwegs sind, zum Beispiel im Winter.
Aktuell behandle ich den Ausschlag ausschliesslich mit einer Salbe "Leonarod da Vinci", Zusammensetzung 05, g Erythromycin, 2,0 g (20 %) Polysorbat 20 sowie 47,5 g Wolff Basis Creme Halbfett.
Leider wirkt die Salbe meiner Meinung nach nicht richtig bzw. auch nur zeitweilig.
Kann jemand über meinen Ausschlag was sagen, welche Behandlungsmethoden würdet ihr vorschlagen ?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.