Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Roten Wangen - auch nach Laserbehandlung
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Roten Wangen - auch nach Laserbehandlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas1982
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.05.08, 12:50    Titel: Roten Wangen - auch nach Laserbehandlung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich leide seit vielen Jahren unter stark geröteten Wangen. Diese Rötung ist fast immer vorhanden und ist extrem stark bei Stress, Müdigkeit und geringem Alkoholkonsum.

Vor 2 Jahren habe ich zum ersten Mal einer Laserbehandlung unterzogen und diese dann insgesamt 5 mal in Abständen von wenigen Monaten durchgeführt.
Ich war bei 20 Ärzten habe mich aber dann für den Arzt entschieden, der von Anfang an vorsichtig an die Sache heran gehen wollte.

Die Behandlung wurde mit einem Gerät der Firma Lovely durchgeführt. Die erste Behandlung erfolge mit 10Joule/cm² und zeigte keinerlei Wirkung. Die nachfolgenden Behandlgungen wurden mit maximal 18J/cm² durchgeführt. Die Behandlung schmerzte leicht und ich musste die Wangen danach sehr gut kühlen. Anfangs hielt ich das ganze noch für einen Erfolg, aber jetzt, fast 2 Jahre später, kann ich keine Verbesserung mehr erkennen.
Die maximale Einstellung am Gerät waren 20J/cm² (die aber nicht getestet wurden). Im Internet las ich teilweise etwas von 30J oder höher. Mein Arzt bestand aber darauf es bei 18J zu belassen, da es sonst zu weißen Flecken im Gesicht kommen könnte.


Ich frage mich nun was ich jetzt noch machen kann. Eine Creme habe ich natürlich auch schon benutzt. Zwar finde ich es gut, dass der Arzt so vorsichtig ist, allerdings frage ich mich woher die Werte mit den deutlich höheren Joule-Angabe stammen (wobei ich nicht weiß wie man diese Behandlung überhaupt überstehen kann. Schon den Schritt von 17J auf 18J emfpand ist persönilch als sehr schmerzhaft)

Hat irgendjemand Tipps für mich?

Grüße Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 20.05.08, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte(r) DMF-Nutzer/Nutzerin,

bitte beachten Sie Folgendes:
  • Verschreibungspflichtige Medikamente
    In einem offenen Publikumsmedium (wie dem DMF) dürfen Fachinformationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln grundsätzlich nicht veröffentlicht werden (Heilmittelwerbegesetz).

  • Medikamenten-Handelsnamen / Produkte / Firmen / Personen-Namen/ Klinik-Namen
    Jede öffentliche Aussage zu einem Medikament / Produkt / Firma usw. kann einem kommerziellen Anbieter bzw. einer Person nicht passen und als geschäfts- o. rufschädigend interpretiert werden. Da das DMF für solche anonymen Aussagen seiner Mitglieder haftbar gemacht werden kann, sind Beiträge

    - mit Nennung von Handelsnamen, eingetragenen Marken, Nennung von Firmennamen usw.

    generell nicht erwünscht. Schlimmer ist es noch, wenn solche Beiträge insbesondere negative Bewertungen enthalten. Diese Beiträge müssen gelöscht werden!

  • Hilfen/So gehts:
    Nennung nur von Wirkstoffnamen, Vermeidung von Bewertungen, Weitergabe nur von belegbarem "Lehrbuchwissen" und Transparenzinformationen
Bitte beachten Sie dies bei jedem weiteren Posting. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Beiträge, die das ingnorieren, editiert, gesperrt oder sogar ganz gelöscht werden. Diese Maßnahmen dienen nur dem Schutz des DMF und unserer Nutzerschaft.

Mit freundlichem Gruss
Ihr DMF-Moderatorenteam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.