Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.07.08, 10:15 Titel: Trüber Urin mit Flockenbildung
Hallo,
also ich habe letztens festgestellt, dass sich mein urin trüb verfärbt hat und unter anderem weiße Flocken bildet. Ich habe ihn einmal in ein Glas aufgefangen, dann hat sich ein richtiger Bodensatz gebildet. Also Schmerzen habe ich keine, nur diese Trübung. Jetzt weiß ich natürlich nciht was es sein könnte usw. Was könnte es sein und schlimm/ nciht schlimm?
Noch eine andere Frage, zurzeit nehme ich das Medikament Isotretinoin (also der Wirkstoff) könnte es vl. damit zusammenhängen?
Auf "kann" folgt immer ja,
aber was hält dich davon ab deinen Urin beim Hausarzt untersuchen zu lassen?
Was soll das Isotretinoin denn bringen? Wenn der Haarausfall genetisch bedingt ist, hilft nichts, ist er die Folge einer "schlechten" Ernährung mit Vitamin/Mineralstoffmangel wie Zink/Selen ua. muss mann da was machen.
Verfasst am: 29.07.08, 20:45 Titel: Re: Trüber Urin mit Flockenbildung
Guten Abend,
Teif hat folgendes geschrieben::
also ich habe letztens festgestellt, dass sich mein urin trüb verfärbt hat und unter anderem weiße Flocken bildet.
Dann sollten Sie den Urin vom Arzt untersuchen lassen, z. B. mittels eines Urinstatus beim Hausarzt. Normaler Urin ist klar.
Teif hat folgendes geschrieben::
Noch eine andere Frage, zurzeit nehme ich das Medikament Isotretinoin (also der Wirkstoff) könnte es vl. damit zusammenhängen?
Ja, könnte es. Denn Vermehrung der roten Blutkörperchen und/oder des Eiweiß im Urin sind mögliche Nebenwirkungen von Isotretinoin, die wiederum zu derartigen Veränderungen des Urins führen können, wie Sie sie beschreiben. Sie selbst können aber nicht feststellen, ob es sich um eine Medikamentennebenwirkung oder evtl. eine davon unabhängige Erkrankung z. B. der Nieren handelt. Bei Nierenerkrankungen ist es möglich, dass Sie zunächst keine weiteren Symptome haben und sich sonst gut fühlen. Daher sollten Sie zum Arzt gehen und den Urin untersuchen lassen.
Das glaube ich kaum, denn Isotretinoin-haltige Medikamente sind verschreibungspflichig.
Aber leider auch illegal über das Internet beziehbar..
Normalerweise sollte bei einer Isotretinoinbehandlung regelmäßig, d.h. min. jeden Monat, ein Blutbild gemacht werden um mögliche Komplikationen früh zu erkennen. Bei den heftigen Nebenwirkungen die damit auftreten können ist Vorsicht angebracht, das geht bis hin zu Leberversagen und schweren Nierenschäden.
Natürlich ist Isotretinoin verschreibungspflichtig, aber ich bin ja auch Ärztlich in behandlung. Zweitens nein das ist wirklich eine Abart davon, laut meinem Arzt...
Klausi hat vollkommen recht, Isotretinoin hat solch starke nebenwirkungen, dass eine regelmäßige Kontrolle undbedingt pflicht ist... deshalb muss ich auch regelmäßig zu einer Blutbildkontrolle auch zur Sicherheit weil cih bis jetzt wirklich einige Nebenwirkungen feststellen konnte (daher auch der Verdacht auf das Isotretinoin).
Aber diese Verfärbung meines Urins ist erst seit der letzten Kontrolle entstanden.
@Fatamorgana: ja das mit der Vermehrung der Blutkörperchen habe ich auch in der Packungsbeilage gelesen, aber was mcih jetzt stutzig macht, es wechselt sich mittlerweile ab, d.h. zb. morgens habe ich einen klaren Urin und mittags dann ein drüben und abends wieder klar oder so...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.