Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Und zwar meine Tochter ( 6 Monate) Hat seit ca. 3 Wochen vereinzelt kleine Bluteinlagerungen an den Beinen. Diese kommem plötzlich und blassen nach ein paar Tagen wieder ab, kaum sind diese verschwunden oder fast verschwunden kommen wieder neue hinzu.
Der Kinderarzt hatte den Verdacht auf thromopenische Purpura und lies ihr Blut untersuchen. Da kam raus, dass die Thrombozyten nicht wie erwartet erniedrigt, sondern erhöht ( 494 000 )waren.Außerdem wurden Riesenthrombozyten festgestellt.
Meiner Tochter geht es sonst gut und wirkt völlid gesund. Ich mache mir Sorgen und bin dankbar für jede Antwort.
und was gedenkt der KiA jetzt weiter zu tun?
Riesenthrombos sind ja auch nicht ok, soweit ich weiß, sind Thrombos für die Gerinnung zuständig und riesige Zellen arbeiten auch nicht vernünftig.
Hat er denn nur dieTthrombos untersucht, oder ein komplettes Blutbild gemacht? Denn diese Petechien (=Fachausdruck für diese Einblutungen) kommen bei versch. Erkrankungen vor:
Von harmlos, über mittelschwer (z.B. Purpura Schönlein Hennoch) bis sehr schwer (z. B. Leukämie).
Ich will dich nicht verrückt machen, aber ich würde dem weiter nachgehen.
Viel Erfolg, Micka _________________ Ich (`64) bin Mutter zweier Söhne. Der Große (`87) hat ADHS und Allergien, der Kleine (92`) Pseudo-Lennox-Syndrom (Epilepsie, ADHS, autist. Zügen, Lernbehind., Wahrnehmungsst., etc.).Wer mehr über uns wissen will: www.micka-hess.de.vu
es wurde ein großes blutbild gemacht, leider habe ich die genauen Befunde nicht mehr im Kopf. An Leukämie dachte ich auch und machte mir natürlich große Sorgen. Doch mein KiA erklärte mir, dass bei Leukämie die Thrombozyten erniedrigt sind und nicht erhöht so wie bei meiner Tochter.
Außerdem waren wir in der zwischenzeit in einer Gerinnungsamulanz, da kam raus das sie das Willebrand-Syndrom hat.
Und nun müssen wir alle 3 Monate in diese Gerinnungsamulanz kommen, um die aktuellen Werte abzuklären.
na, dann habt ihr ja jetzt eine Diagnose und wisst worauf ihr achten müsst und was zu tun ist.
Zum Glück also nix "schlimmes".
Alles Gute, Micka _________________ Ich (`64) bin Mutter zweier Söhne. Der Große (`87) hat ADHS und Allergien, der Kleine (92`) Pseudo-Lennox-Syndrom (Epilepsie, ADHS, autist. Zügen, Lernbehind., Wahrnehmungsst., etc.).Wer mehr über uns wissen will: www.micka-hess.de.vu
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.