Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe bereits viel ueber den Gesichtsschmerze, Trigeminusneuralgie etc. gelesen und erlebt.
Die Diagnose meines Arztes vor 3 Jahren : Trigeminusneuralgie, die Schwellung (Ausgang einer Druese kann er nicht beurteilen und warum die Schwellung bei einer Erkaeltung kommt - ?? Er haette erlebt, das es bei Frauen nach der Schwangerschaft wieder verschwindet!?!?)
Bei Neurologen, Zahnarzt war ich bereits. Bin mir ziemlich sicher das es sich eher um einen Geschichtsschmerz handelt. Allerdings hab ich bei allen anderen im Forum nichts von einer Schwellung gelesen. Kernspint wurde bereits vor 3 Jahren gemacht - kein Tumor. Schwellung: am Kieferunterknochen, schwellt staerker bei Kaelte und Erkaeltung an.
Ich lebe zur Zeit in Shanghai und muss mich deshalb dringend an Euch wenden.... die Klimaanlagenzeit faengt an und durch die Kaelte habe ich ununterbrochen Schmerzen. (Daheim schalte ich das Ding gar nicht erst an... )
Habe Ibuprofen und Voltaren (Schwellung) genommen... es hilft aber nur zeitweise.
Yoga beginnt diese Woche.
Gestresst fuehlte ich mich nicht, bin ich aber.
Und KNIRSCHEN kann ich wie ein Weltmeister (hab ne neue Schiene... mit extra MM um den Zahnabstand zu vergroessern)
Der Schmerz ist auf der rechten Seite, zieht sich bis zum Ohr... und in den Zaehnen (Kronen, Nerven weg, ein echter Zahn allerdings fast platt geknirscht)
Wichtig wäre für Sie ein Arzt, der eine Ausbildung in Schmerztherapie hat. Die angegebenen Diagnosen sind so unterschiedlich, dass zunächst eine gründliche Diagnostik ganz wichtig ist
einen (atypischen) Gesichtsschmerz behandle ich nicht mit NSAID. Hier habe ich gute Erfahrungen mit Entspannungsübungen ggf. auch Antidepressiva.
Bei einem Schmerz durch eine Fehlbelastung der Kiefergelenke ist neben einer korrekten Aufbißschiene - die nur hilft, wenn man sie auch trägt - die Anwendung von muskelentspannenden Substanzen wie Tolperison hilfreich. Evenbtuell auch in Kombination mit Flupirtin. Benzodiazepine gebe ich in solchen Fällen nicht!
Eine Trigeminusneuralgie, die aber eine ganz andere klinische Symptomatik hat, behandle ich nach wie vor mit Carbamazepin als Mittel der ersten Wahl.
Gute Besserung und alles Gute wünsche ich Ihnen
MfG W.Gahbler
----------------------
Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
1. Der voranstehende Beitrag ist eine allgemeine Stellungnahme, die, ausgehend von Ihrer Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt verfasst wurde.
2. Bitte wenden Sie Sich unabhängig davon persönlich zur Beratung, Untersuchung und Behandlung an eine Ärztin oder einen Arzt Ihres Vertrauens!
_________________
aus der Gemeinschaftspraxis
E.Mertens/Dr.W.Gahbler/F.Becker
http://www.schmerzkreis.net
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.