Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verschlimmerung nach Polypenentfernung?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verschlimmerung nach Polypenentfernung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
terry_mccann
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 37
Wohnort: Drabenderhöhe NRW

BeitragVerfasst am: 27.05.08, 19:58    Titel: Verschlimmerung nach Polypenentfernung? Antworten mit Zitat

hallo,

eine frage ans forum:

unsere tochter ist 4. sie hatte oft schnupfen und hat leicht geschnarcht, hatte aber keine luftprobleme (ich nenn es mal so). wir waren deswegen beim hno, der festgestellt hat, dass sie eine, wie er sagte, leichte polypenbildung hatte, die wir entfernen lassen sollten.

gesagt getan, am 16 April wurde sie ambulant operiert.

seitdem ist es aber eher schlimmer als besser geworden, zumindest nachts. der schnupfen ist seitdem nicht wiedergekommen, aber sie bekommt nachts keine luft mehr. man kann richtig hören, wie sie sich beim einatmen quält, wenn der druck dabei zu gross wird, öffnet sie mit einem lauten schnarchen den mund.

wir haben bereits dreimal mit dem hno telefoniert, der sagte, das sei normal. ich tu mich aber schwer damit, dies zu glauben, da die darstellung sowohl des hausarztes als auch des hno die war, dass es nach einer zeit von ca. 2 wochen abgeheilt und damit abgeschwollen ist und sie deutlich besser luft bekommen müsste.

davon ist sie weit entfernt, auch jetzt nach mittlerweile einem monat und 10 tagen. das schnarchen ist deutlich schlimmer als vor der op. wir sind mittlerweile soweit, dass wir es bereuen.

daher unsere beiden fragen:
- kann es sein, dass eine polypen op einen solchen verlauf nimmt und wir uns wirklich noch länger gedulden müssen?
- falls nein, was sollte nun getan werden? mir streubt es sich, wenn ich mir vorstelle, dass unsere maus nochmal unters messer muss...

wir haben am 9. juni einen termin beim gleichen hno, wenn er dann wieder sagt, das ist alles normal, dann werden wir mal eine zweite meinung einholen. aber vielleicht gibt es ja hier auch fachleute, die uns etwas dazu sagen können.

danke schön...

marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
terry_mccann
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 37
Wohnort: Drabenderhöhe NRW

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, ich dachte, dieses Forum wäre etwas belebter.... Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Trinity77
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 5
Wohnort: 66424 Homburg

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marco

Es kommt manchmal vor das so eine Op nicht hilft, meine frage wäre hat sie mal einen allergie test gemacht bekommen?und holt euch auf jeden Fall eine 2.Meinung ein beim andreren HNO, evlt. ein Schlafllabor aufsuchen für weite Diagnostik
Liebe grüsse

Trinity77
_________________
Genies jeden Tag, alls ob es der letzte wäre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terry_mccann
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 37
Wohnort: Drabenderhöhe NRW

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Deine Antwort.

Wir haben den HNO gewechselt, da wir von dem, der die OP gemacht hat, keinen guten Eindruck mehr haben.

Allergietest noch nicht, nein, aber ich denke auch nicht, dass es was mit Allergie zu tun hat, da es mit dem Tag, wo die OP war, doppelt so schlimm wurde. vorher hat sie nur leicht geschnarcht, jetzt kriegt sie kaum noch Luft......

Die neue Ärztin besuchen wir Montag früh, dann werden wir sehen. Wir werden auf jeden Fall auch einen Allergietest machen lassen....Schlaflabor wäre nur eine der letzten Alternativen, kann mir nicht vorstellen, dass die Kleine da schlafen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Trinity77
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 5
Wohnort: 66424 Homburg

BeitragVerfasst am: 01.06.08, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,
also Schlafllabor geht schon selbst wenn es nur 4 std. sind wo die Kinder schlafen die haben da übenung.Dann warten wir mal was der andere Arzt sagt.viele Glück.
Ich drück euch die Daumen.
_________________
Genies jeden Tag, alls ob es der letzte wäre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terry_mccann
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 37
Wohnort: Drabenderhöhe NRW

BeitragVerfasst am: 01.06.08, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

danke. ich werde das ergebnis dann hier einstellen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.