Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Zähne (Ober-/Unterkiefer) passen nicht aufeinander
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zähne (Ober-/Unterkiefer) passen nicht aufeinander

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
star
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 14.06.08, 12:17    Titel: Zähne (Ober-/Unterkiefer) passen nicht aufeinander Antworten mit Zitat

Hallo,

mein Sohn (31 Monate) hat ein Problem mit dem Ober- und Unterkiefer. Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll. Er hat Probleme beim Abbeißen eines z.B. Stück Pizzas oder einem Gummibärchen. Er bekommt es nicht hin, da die Zähne nicht aufeinander passen. Er hat, wenn er die Zähne aufeinander beißt, eine ziemliche Lücke dazwischen. Ein z.B. Gummibärchen kann er mit den vorderen Zähnen nicht festhalten.

Er nimmt noch für nachts Schnuller. Zum Trinken hat er tagsüber eine auslaufsichere Trinklernflasche. Kanne es vielleicht an einem von den beiden liegen. Einfach dieser Saugreflex bei Schnuller und Flasche, dass sich hierdurch der Kiefer irgendwie verformen kann?

Hat jemand vielleicht einen Rat?

Danke.

LG Liane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micka
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 127
Wohnort: NRW/Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.06.08, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich denke, es wird Zeit, das Kind mal bei einem Zahnarzt vorzustellen.
Dies ist ein sogenannter "offener Biss", der, so weit ich das weiß, behandelt werden muss.
Es gibt heut zu Tage spezielle "Sauger", die den Kiefer regulieren können. Je eher man damit anfängt, desto besser.
Es wundert mich, dass der Kinderarzt bei den Vorsorgeuntersuchungen nix gesagt hat!!!

Machen sie schnellstmöglich einen Termin, damit ihr Kind richtig essen lernen kann!!!!

Gruß, M. Heß
_________________
Ich (`64) bin Mutter zweier Söhne. Der Große (`87) hat ADHS und Allergien, der Kleine (92`) Pseudo-Lennox-Syndrom (Epilepsie, ADHS, autist. Zügen, Lernbehind., Wahrnehmungsst., etc.).Wer mehr über uns wissen will: www.micka-hess.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
star
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 15.06.08, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben die Woche einen Termin beim Kinderarzt. Bei den Vorsorgeuntersuchungen hat der Kinderarzt nie etwas gesagt. Von außen sieht man es auch nicht, nur wenn er die Zähne zusammen beißt, dann fällt es auf.

Wir werden auch einen Termin beim Zahnarzt machen. Ich möchte natürlich auch, dass das Gebiss meines Sohnes so schnell wie möglich in Ordnung kommt.

Vielen Dank.

LG Liane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.