Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verbrennung an heißem Backblech
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verbrennung an heißem Backblech

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan75
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.06.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 06.06.08, 16:17    Titel: Verbrennung an heißem Backblech Antworten mit Zitat

Vor ca. 4 Wochen bin ich mit einem heißen Backblech versehentlich gegen eine Tür gelaufen und habe mir dabei das heiße Blech in den Bauch gedrückt (mein Oberkörper war frei). Die Wunde ist etwa 8 cm x 3 cm groß (es ist eine Verbrennung ersten bis zweiten Grades). Bin noch am selben Abend vorsichtshalber zum Notarzt gefahren und war danach noch ca. 1 Woche in ärztlicher Behandlung zur Nachsorge. Seitdem bin ich auf mich selbst gestellt, hab aber keinerlei Erfahrung wie ich mich gegenüber der Wunde nun richtig verhalte.

Habe täglich Panthenol auf die Wunde geschmiert, teilweise auch Ringelblumensalbe. Die ersten zwei Wochen habe ich tagsüber ein Pflaster auf die Wunde geklebt (aus Berufsgründen) und abends versucht immer möglichst viel Luft dran zu lassen indem ich Oberkörperfrei rumgelaufen bin (ist echt eine blöde Stelle am Bauh).

Nun ist die Verbrennung wie gesagt 4 Wochen alt und die Hälfte der Wunde sieht rosa rot aus mit kleinen weißchen Stippchen, die andere Hälfte hat eher eine bräunliche Farbe angenommen (dunkler als meine normale Hautfarbe).

Meine Fragen:
1.) Ist das normal, dass die Wunde nach 1 Monat immernoch rosa rot farben schimmert? Habe ich vielleicht irgendetwas falsch gemacht, z.B. zu früh Salbe (Panthenol) auf die Stelle geschmiert?

2.) Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Art von Verbrennung und kann mir sagen wie lange der Heilungsprozess bei so etwas dauern kann?

Über Ratschläge und Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flöckchen
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 08.06.08, 10:55    Titel: Re: Verbrennung an heißem Backblech Antworten mit Zitat

Stefan75 hat folgendes geschrieben::
2.) Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Art von Verbrennung und kann mir sagen wie lange der Heilungsprozess bei so etwas dauern kann?


So eine richtig fiese Verbrennung kann schon mehrere Wochen Heilungsdauer in Anspruch nehmen.

Ich würde aber trotzdem noch mal zum Arzt gehen - denn rosa mit weißen Stippchen klingt nicht normal.

Das braune ist okay - daran hat man dann noch lange seine "Freude". Ich hab in der Gastronomie gelernt und aus meiner Ausbildungszeit in der Küche habe ich heute, 15 Jahre später, noch zwei deutlich zu sehende Narben - eine war auch von einem heißen Backblech.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.