Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.06.08, 22:45 Titel: Blauer Fleck und Bluttropfen an der Brustwarze meines Sohnes
Guten Abend,
vor etwa 10 Tagen viel mir erstmals ein Blutstropfen am Hemdchen meines 3 Monate alten Sohnes auf. Einige Tage später war ein kleines blauer Fleck sichtbar. Die betroffene (linke) Brustwarze an sich sieht deutlich größer aus als die rechte. Der Kinderarzt meinte es könne ein Blutschwämmschen sein. Dennoch würden die Blutstropfen nicht ganz in dieses Bild passen. Nun nach 10 Tagen ist die Schwellung sowie der blaue Fleck nicht weggegangen und es sind jeden tag mehrer Bluttropfen am Hemd meines Sohnes zu sehen. Selbstverstänlichen machen wir uns als Eltern große Sorgen.Würden sie sagen, das man sich ernsthafte Gedanken machen müsste? Was könnte hinter diesen Symptomen noch stecken?
Anmeldungsdatum: 24.05.2008 Beiträge: 508 Wohnort: USA & D
Verfasst am: 18.06.08, 16:53 Titel:
Hallo,
da ich das Kind nicht selbst untersucht habe, kann ich hier nur ganz allgemein bleiben.
Ein Hämangiom (Blutschwamm) kommt bei Kindern recht häufig vor, die Ursachen dafür sind teilweise noch nicht geklärt. Hämangiome sind in der Regel ungefährlich und müssen nicht behandelt werden, bei vielen meiner Patienten blassen diese im Laufe der Entwicklung ab und verschwinden teilweise sogar ganz.
Was mir an diesem Fall etwas schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass die Schwellung so plötzlich kam. Auch der blaue Fleck, den Sie beschrieben haben, passt meiner Meinung nach nicht ganz zum Beschwerdebild.
In Anbetracht der Tatsache, dass scheinbar täglich (?) Blut austritt, würde ich ggf. einen weiteren Kinderarzt zu Rate ziehen, bzw, das Kind einmal in einer Kinderklinik vorstellen.
Ich denke nicht, dass es gefährlich ist, aber ich denke schon, dass auch Sie abgeklärt haben möchten, was das ist, und ob es wirklich nur ein Blutschwämmchen ist. Hämangiome können zwar stark bluten, aber es ist doch wichtig zu klären, warum es blutet, ob das Hämangiom (sofern es denn eines ist), auch größer wird, bzw, nach innen wächst.
Eine weitere Alternative wäre auch, mit dem Kleinen mal zum Hautarzt zu gehen, die haben für solche Sachen auch einen guten Blick. Wichtig ist halt, das Hämangiom regelmäßig zu vermessen, ob es wächst, ob es Farb- oder Formveränderungen gibt, etc. Zum Hautarzt kannst du mit deinem Kleinen auch ohne Überweisung vom Kinderarzt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.