Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Fieber, gelblicher Stuhl mit Fettaugen, davor auch wässriger
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fieber, gelblicher Stuhl mit Fettaugen, davor auch wässriger

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mami0507
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.06.08, 19:54    Titel: Fieber, gelblicher Stuhl mit Fettaugen, davor auch wässriger Antworten mit Zitat

Hallo,

leider ist meine Kinderärztin der ich voll und ganz vertraue nicht da, noch eine ganze Woche ist sie im Urlaub und wir waren am Wochenende beim kinderärztlichen Notdienst, aber die diensthabende Ärztin hat mir gar nicht richtig zugehört und mir was von Brechdurchfall und Diät und einem Granulat gegen Durchfall was erzählt, dabei passte das alles gar nicht so richtig zu unseren Beschweren.

Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und richtigen Brech-Durchfall über mehrere Tage hatten wir schon. Da kam nach ihrem Kakao alles wieder raus. Diesmal war das alles anders.

Die Kleine hatte am Montag vor einer Woche abends einmalig wässrigen Stuhlgang. Sie sagte beim ins Bett bringen, dass sie Bauchschmerzen habe und dann kam eben dieser Stuhl. Sie wirkte etwas matter die ganze Woche über als sonst und hatte kaum Appetit. Vorgestern (am Freitag) hatte sie abends wieder wässrigen Stuhl und hat abends erhöhte Temperatur bekommen. Samstags, also gestern hatte sie richtig Fieber. Meine Kleine ist bei 38,5°C meist schon total fertig und liegt nur noch rum. Ich habe gemerkt, dass Kinder völlig unterschiedlich fit noch sein können, bei der gleichen Temperatur. Daher bin ich spätestens bei 38,5°C mit Wadenwickeln und Zäpfchen bei ihr dabei, während ihre jüngere Schwester erst bei 39,5°C was bekommt.
Sprich wir sind seit gestern am rumdockern mit Zäpfchen (Paracetamol 250mg) und das Fieber geht immer recht zügig runter. Essen tut sie fast nix. Samstags hatte sie noch ein paar Stuhl-Flöckchen mit im Töpfchen, später dann aber normalen Stuhl. Irgendwie wechselt das aktuell ständig, mal super fest, dann wieder flüssig. Ich werde nicht schlau draus.
Konstant ist seit gestern morgen Temperatur da und Mattigkeit und Appetitlosigkeit. Heute abend hat sie eigentlich alles abgelehnt. Vormittags hat sie noch Zwieback, Salzstangen, Crispknäckebrot und Butterkekse gegessen. Heute abend haben wir gegrillt und ich dachte mir schon, dass sie Würstchen und Pommes nicht anrühren wird, wenn es ihr wirklich nicht gut geht und das war auch so, obwohl sie sonst an Pommes nicht vorbei kann. Reis wollte sie auch nicht und auch keine dieser trockenen Dinge wie oben. Einfach gar nix, nüchtern geblieben.
Und dann kam dieser komische Stuhl. Superfest, fast wie Hasenknödelchen, aber noch verbunden, irgendwie mit bissl Schleim und im Pipi (sie geht ja noch auf´s Töpfchen, so das Urin und Stuhl da immer vermischt sind) schwammen Fettaugen, wie man sie von Suppen und Co kennt. Hab sowas noch nie gesehen im Stuhl, kannte das aber vom Hörensagen, das sowas vorkommen kann. Was mich dazu beunruhigt hat, war die Farbe. Da waren Tropfen in grellorange dabei. Als hätte jemand eine orangene Flüssigkeit, die sich nicht mit dem Urin verbindet (zusätzlich zu den farblosen Fettaugen) da reingetröpfelt. Konnte mir kaum vorstellen, das das aus ihr rausgekommen war, es war fast neonorange. Aber auch an ihrem Po (beim Abwischen gesehen) lief von dieser orangenen Flüssigkeit runter.
Was könnte das gewesen sein?
Ich habe im Forumsbereich Allgemeinmedizin/Innere gelesen, dass Butterfisch oder so das auslösen könnte, aber sowas haben wir nicht gegessen. Wir essen gar keinen Fisch, bzw. super selten und meist nur ich, die Kinder und mein Mann wollen keinen.
Was könnte das den sonst gewesen sein? Zu der komischen Vertretungsärztin mag ich nicht nochmal gehen, das bringt mir nix, wenn die eh nicht richtig zuhört.

Also ich habe vor ab morgen noch genauer auf die Diät zu achten von ihr, also wirklich keine Milch etc. für ein paar Tage, aber ich glaube nicht, dass sie so einen Brechdurchfallkeim hat.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da los sein könnte mit ihr, ich tappe im Dunkeln.

Danke im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mami0507
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.06.08, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Mann meint gerade ergänzend, dass das Fieber auch untypisch ist, bzw. anders, als bisher, wenn sie Fieber hatte. Der Bauch ist heiß und das Gesicht (vor allem Nacken, Hals, Backen und Stirn), die Hände gehen, sie fühlen sich weniger heiß an als z.B. die Backen. Und die Beine sind kalt, vor allem die Füße. Ich hab mal gelesen, dass man keine Wadenwickel machen darf, wenn die Beine kalt sind, daher haben wir diesmal nur auf Zäpfchen gesetzt, um das Fieber runterzukriegen. Vorhin war sie sogar so unfit, das sie freiwillig nach einem halben Buch schlafen wollte (normal meckert sie nach 3-4 rum, wenn wir sagen, dass jetzt mal genug ist^^) und Schlaflieder wollte sie auch nicht, die fordert sie normal auch immer ein. Sie ist schon ziemlich fertig, aber die Symptome sind nicht so schlimm, wie bei der Magen-Darm-Sache, die sie vor ca. 2 Monaten hatte und die Ärztin zumindest hatte uns daher wohl auch gar nicht ernst genommen. Traurig
Ich frag mich, ob es sich lohnt sie morgen früh nochmal zu einem anderen Vertretungsarzt zu schleppen und nen halben Tag wegzuwerfen, nur damit der mir dann auch was von Brechdurchfalldiät erzählt und mir das mit dem orangenen Fettstuhlgang ggf. nicht glaubt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dora
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 1319

BeitragVerfasst am: 22.06.08, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

schau mal ob dir das weiter hilft :

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef3/lbef_harnfarbe.htm#GELB


und gute besserung.

Gruß dora
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.