Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Harmlos oder gefährlich?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Harmlos oder gefährlich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tralala333
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 22.06.08, 15:25    Titel: Harmlos oder gefährlich? Antworten mit Zitat

Eines Tages im Juli 86 wurde ich mit Schüttelfrost ins Krankenhaus eingeliefert.
Obwohl es warm bis heiß war, ließ er draußen kaum nach - aber im Krankenwagen war er wie weggeblasen - allerdings zeigte das Innenthermometer 37°C!
Meine Frage ist nun: Ist es schädlich, einen SF mit Außenwärme abzukürzen oder abzuschwächen?
Zum Vergleich: 1991 sah ich einmal direkt mit dem Fernrohr in die durch Dunst geschwächte Sonne. Obwohl ich nicht geblendet wurde, könnte es doch Folgen gehabt haben. (Wie sage ich dann immer: "Was subjektiv angenehm ist, kann objektiv gefährlich sein").
Was meint die Fachwelt dazu? Natürlich würde ich mich auch über Zuschriften von Laien freuen.

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das nicht das übliche Vorgehen, dass man den Patienten dann "aufwärmt"? Oder liege ich da falsch? Mit den Augen rollen

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coza
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 343

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Schüttelfrost ist in der Regel ein Hinweis für ansteigende Temperaturen. Ab einer gewissen Höhe werden diese gefährlich.
Unabhängig von der Diagnostik und Therapie der Ursache sollten Patienten mit Schüttelfrost nicht zusätzlich noch aufgewärmt werden (bei Kleinkindern kann das sogar zum Fieberkrampf führen).
Eher symptomatisch etwas gegen das Fieber tun: Paracetamol oder Novaminsulfon (beides sind Wirkstoffnamen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tralala333
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 23.07.08, 19:28    Titel: Endlich absolute Sicherheit Antworten mit Zitat

Das Wort "Schüttelfrost" kommt ja nicht von ungefähr.
Auch ich habe es schon erlebt, daß ich mich dabei fühlte wie kurz vor dem Erfrieren.
Immerhin ist jetzt endgültig gesichert, daß ich nacch einer Operation nie weder alleingelassen werde:
Heute kam ich aus dem Krankenhaus; und vor einigen Tagen las ich in meiner Akte: den Satz "Patient friert nach Vollnarkosen sehr stark."
Meine Mutter will das auch in meinem Narkoseausweis festhalten - aber leider ist darin zuwenig Platz dafür!
Und was wird, wenn ich irgendwann eine Spezialoperation brauche? Wird das auch dort festgehalten; auch in einem Krankenhaus, in dem ich vorher nie war?
Auch psychisch war ich vor kurzem völlig "unten" - bis zu Selbstmordabsichten, aber auch hier geht es wieder aufwärts: "Die Hoffnung stirbt zuletzt."
Nicht zuletzt dank dem Gespräch mit einem Psychologen, zumal er der erste Mann ist, der auf Anhieb mein Vertrauen erobert hat.
Das gelang im September ´06 auch der Ärztin, die vor meioner letzten Operation das Vorgespräch geführt hat.

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.