Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Fragen: Schmerzpflaster ohne Verdauungsstörung / Fentanyl-.?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen: Schmerzpflaster ohne Verdauungsstörung / Fentanyl-.?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schmerztherapie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freeport
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 08:37    Titel: Fragen: Schmerzpflaster ohne Verdauungsstörung / Fentanyl-.? Antworten mit Zitat

Normalerweise haben Schmerzpflaster und einige andere Opiate die Nebenwirkung von Verdauungsstörungen (Verstopfung). Ein Bekannter von uns sagte, dass er jetzt Fentanyl-Matrix Pflaster [der Moderator] nimmt das ausdrücklich keine Verdauungs-Störung verursacht. Kennt jemand das und kann dazu etwas sagen ?
Ich kenne bisher nur Tilidin und Oxycodon/Tilidin [der Moderator] als Tabletten die keine Verstopfung verursdacht.

Danke für Hinweise
jo freeport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winfried Gahbler
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1640

BeitragVerfasst am: 02.06.08, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo freeport,

zunächst habe ich mir erlaubt die Handelsnamen in Ihrem Beitrag durch die Substanznamen zu ersetzen - s. Mediquette Ausrufezeichen
Es wird von den Herstellern immer wieder behauptet und durch Studien auch belegt, dass die Kombination Oxycodon/Tilidin weniger Obstipationen machen soll. Dies vor allem durch den Zusatz von Tilidin.
Auch für die Fentanyl-Matrix-Pflaster wird dies gesagt.
Im Grunde sind solche statistischen Aussagen natürlich keine individuelle Vorhersage. D.h. einige Menschen haben darunter weniger häufig Verstopfungen. Das ist nachgewiesen. Aber wie der/die Einzelne reagieren wird, weiß man vorher nicht.
Eine Aussage: Das Opioid XY machte keine Verstopfungen, würde ich aus meiner Erfahrung sehr stark in Zweifel ziehen.


MfG W.Gahbler
----------------------

Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
1. Der voranstehende Beitrag ist eine allgemeine Stellungnahme, die, ausgehend von Ihrer Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt verfasst wurde.
2. Bitte wenden Sie Sich unabhängig davon persönlich zur Beratung, Untersuchung und Behandlung an eine Ärztin oder einen Arzt Ihres Vertrauens!
_________________
aus der Gemeinschaftspraxis
E.Mertens/Dr.W.Gahbler/F.Becker
http://www.schmerzkreis.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lugana
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.05.2006
Beiträge: 249
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich nehm schon seit vielen Jahren div. Opiate zum mir und jetz schon sehr lange auch das Pflaster.

Mit der Verdauung hatte ich von Anfang an Probleme. Das wurde auch nicht durch sehr viel Bewegung und Sport besser.

Ich denk auch jeder reagiert anders auf die Medikamente. Aber die Schmerzpatienten die ich kenne haben alle Probleme mit Verstopfung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe auch eine Zeitlang Pflaster genommen und diese leider nicht vertragen. Jetzt nehme ich seit langen Morphin Tabletten in hoher Dosis. Das Problem der Verstopfungen kenne ich zu genüge. Ich habe irgend wann mal einfach Magnesium Tabletten etwas überdosiert. Magnesium was der Körper nicht braucht wird über den Darm entsorgt. Das Heisst mit andern worten, man bekommt mit unter Durchfall. Verstopfung und Magnesium haben sich bei mir jetzt so geäßert, dass das Problem damit gelöst ist und ich den Stuhlg.. im Griff habe. Man muss sich einfach an die Dosis ran tasten und man tut sich auch was gutes dabei. Ich habe keine Wadenkrämpfe mehr. Habe durch Bewegungsmangel auch daran gelitten.
Spreche es einfach mit deinem Arzt durch. Meiner hat dafür seine Zustimmung gegeben.
Alles Gute noch

Dany
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bröselchen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 06.06.08, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jo,

habe schon seit 4 Jahren das Fentanyl-Pflaster und muss ab und zu ein Abführmittel nehmen. Dein Arzt kann das Abführmittel auf das BtM-Rezept schreiben, dann bezahlst du nur die Zuzahlung(bei der Verwendung von starken Opioiden übernimmt die Krankenkasse die Kosten). Es gibt sehr sanfte Mittel die den Stuhl weich machen und somit keine NW haben.

Gruss von Bröselchen
_________________
Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexOrange
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bekomme Oxycodon und Morphin seit einigen Jahren und bekomme zusätzlich von meiner Schmertherapeutin entsprechnd auch Laaxantien verschrieben (normalses RP reicht, mit dem Vermerk "Opiattherapie")

Da ich recht vieler Opiate / Opioide kennengelernt habe, kann ich sagen, dass selbst bei entsprechend "harmlosen" (natürlich sind sie nicht harmlos!) Codeinderivaten eine Verdauungsstörung auftritt, wie bei allen anderen Opioide / Opiaten, halte ich das schlicht für Unsinn.

Laaxntien könen wichtig werden, da es duch die BtM - Analgetika zu einem Ileus kommen kann.

Lass Dir nichts erzählen.


Alexander
_________________
Der Mensch ist ein hervorragendes Beispiel für den oftmals grimmigen Humor der Evolution!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schmerztherapie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.