Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Hilfe bei Diagnose rätselhafter Weichteilinfektionskrankheit
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe bei Diagnose rätselhafter Weichteilinfektionskrankheit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Infektiologie, Hygiene und Reisemedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
darmkranker
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 19:14    Titel: Hilfe bei Diagnose rätselhafter Weichteilinfektionskrankheit Antworten mit Zitat

War eben beim Arzt, aber der sagte mir (obwohl gerade Gürtelrose in der Familie) es sei vermutlich eine unbekannte Weichteilentzündung und verschrieb mir ein Antibiotikum.

Er sagte etwas von möglichen Insektenstichen oder Haareinwachsungen, aber ich bin weder gestochen worden, noch ist mir ein Haar (obwohl die Entzündung in Achselnähe ist) eingewachsen.

Der Arm ist an der Stelle Handtellergroß rot, heiß und tut besonders beim Schlafen auf der entsprechenden Seite weh.

Ich kann gar nicht glauben, daß man das nicht näher diagnostizieren kann und will deshalb hier brainstormingmäßig die Diagnosesuche betreiben.
Ich bitte Euch daher um Nennung möglicher Ursachen für die Infektion! (ich war nicht im Ausland; nur NRW)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alma
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 1093

BeitragVerfasst am: 25.06.08, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

warum vertrauen Sie Ihrem Arzt nicht?
Spekulationen bringen nicht weiter, diese können nur verunsichern.
Die Wirksamkeit der Antibiotika – Therapie bleibt erst einmal abzuwarten.
Ansonsten bitte erneut beim behandelnden Arzt vorstellig werden.

Alles Gute
Alma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darmkranker
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 25.06.08, 10:41    Titel: Was kann das nur für ein Tier gewesen sein Antworten mit Zitat

Zitat:
warum vertrauen Sie Ihrem Arzt nicht?


- Weil er selber keine Ahnung hat, was es sein könnte
- Weil ein Antibiotikum bei Virenerkrankungen wie Gürtelrose völlig wirkungslos wäre
- Weil es seit Nahme der Antibiotika noch 3cm größer geworden ist
- Weil ich gerne wüßte welches Tier in Mitteleuropa so schlimme Entzündungen verursacht... Any Suggestions?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alma
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 1093

BeitragVerfasst am: 25.06.08, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Zitat:
War eben beim Arzt, aber der sagte mir (obwohl gerade Gürtelrose in der Familie) es sei vermutlich eine unbekannte Weichteilentzündung und verschrieb mir ein Antibiotikum

Zitat:
Weil ein Antibiotikum bei Virenerkrankungen wie Gürtelrose völlig wirkungslos wäre

Bei Ihnen wurde doch gar keine Gürtelrose diagnostiziert , sondern vermutlich eine Weichteilentzündung Ausrufezeichen
Zitat:
Weil es seit Nahme der Antibiotika noch 3cm größer geworden ist

Diese Veränderungen sind dem behandelnden Arzt mitzuteilen.

Alma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darmkranker
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 25.06.08, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weichteilentzündung


Ich hoffe ja auch, daß es "nur" eine Weichteilentzündung ist, aber dennoch wüßte ich gern von welchem Tier die stammt.
Nach Borreliose sieht es (zumal man keine Zecken-Einstichstelle sieht) eigentlich nicht aus.
Meine Tetanus-Impfung ist auch schon über 20 Jahre her.
Vielleicht sind es aber auch nur "harmlose" Streptokokken, die durch das Antibiotikum bald abgetötet werden (auch wenn die Nebenwirkungen davon auch nicht schön sind; habe heute Durchfall) ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alma
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 1093

BeitragVerfasst am: 25.06.08, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Smilie
Zitat:
Meine Tetanus-Impfung ist auch schon über 20 Jahre her.

Na ja, Mit den Augen rollen diese sollte aber bitte umgehend aufgefrischt werden.
Info:
http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/03__fit__and__well/04__vorbeugen__hilft/02__impfkalender/tetanus/tetanus__nav.html#seq0

Gute Besserung
Alma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Infektiologie, Hygiene und Reisemedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.