Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - (leichter) stromschlag
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

(leichter) stromschlag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MissyN
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 00:34    Titel: (leichter) stromschlag Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eben/vorhin meinem notebook strom geben wollen und dachte, "naja, nimmste die 3fachsteckdose, die da liegt" (bin grad zu besuch bei meinen eltern)

tja, fehler....denn als ich den stecker hineinsteckte, kam ein blauer blitz und das licht ging aus (sicherung ist durchgeknallt). dieser "blitz" ist auch an meinen rechten mittelfinger gekommen. nun meine ich zumindest,dass sich mein handgelenk "müde" anfühlt (könnte auch vom kofferschleppen kommen)..

eine austrittsverbrennung - wie es andere beschreiben - habe ich auch nicht.

muss man mit sowas immer gleich zum arzt? und kann ich damit nicht bis morgen früh warten? (frag ich nur, weil das gerade überhaupt nicht passen würde...)

vielen dank, mit freundlichen Grüßen

MissyN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Wenn ein Stromschlag nicht auszuschließen ist, sollten Sie sich sofort in ärztliche Behandlung begeben (ich weiß wie spät es ist, aber ich bin auch noch wach... Winken ).

Die Kollegen im Krankenhaus werden nach einer körperlichen Untersuchung, einem EKG (Stromschläge können schwere Herzrhytmusstörungen verusachen!) und Laboruntersuchungen den weiteren Verlauf mit Ihnen besprechen.
Zitat:

(frag ich nur, weil das gerade überhaupt nicht passen würde...)


Dieses Argument würde ich bei dem beschriebenem Vorfall nicht gelten lassen. Bösartige Herzrhytmusstörungen können dazu führen, das Sie für lange Zeit ganz viele wichtige Dinge verpassen...

Ich will Ihnen aber keine Angst machen: Meist verlaufen derartige Stromunfälle völlig unkompliziert. Dennoch sollte man sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben, weil man mögliche Komplikationen selbst nicht fühlt / erkennt.

Wenn Sie mögen, können Sie hier ja über den weiteren Verlauf berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.