Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Wasseransammlung
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wasseransammlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lieschen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 10:23    Titel: Wasseransammlung Antworten mit Zitat

Wenn man aufgrund von Medikamenten (steht auch in Beipackzettel) Wasseransammlungen im Gewebe bekommt, was kann man dagegen tun bzw. dies verhindern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vetula
Gast





BeitragVerfasst am: 03.08.08, 11:24    Titel: hallo Antworten mit Zitat

ich hatte diese wasseransammlungen auch bei kortison und auch mal bei ssri-medikamenten.
die kortisongaben waren nur kurz und diese ansammlungen verschwanden auch wieder schnell nach dem absetzen der medis.
bei dem ssri habe ich innerhalb kürzester zeit mindestens 12 kilo zugenommen, auch wasser und ganz langsam nach absetzen wieder verloren. hat ein jahr gedauert.
auch antiepileptika können so etwas verursachen.
ich weiß nicht welche medis du bekommst, aber vielleicht ist bei dir das ja ähnlich. möglicherweise kannst du mit deinem arzt einen medikamentenwechsel besprechen?
ansonsten fällt mir in dem zusammenhang nur eine lymphdrainage ein.

meine antworten hier sind aber reine spekulationen!!!

ich würde damit zum arzt gehen. es muss ja nicht von den medis kommen und könnte etwas ganz anderes sein.

lg
Nach oben
Lieschen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Danke vetula,
ich weiß definitiv, dass es von meinen Medis kommt, Betablocker, und ich weiß auch, dass ich diese nicht mehr absetzen darf, schlimmer noch, die Dosis mußte erhöht werden.
Lymphdrainage - ist mir schon wieder zu kompliziert und angsteinflößend.
Was "lLichteres"? Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jibjib
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lymphdrainage oder besser Manuelle Lymphdrainage ist nichts Kompliziertes oder gar "Angsteinfloßendes" sondern eine Behandlungsform die von Physiotherapeuten oder Masseuren mit Zusatzausbildung gemacht werden kann. Dabei wird durch bestimmte Griffe und Massagetechniken der Körper dazu angeregt das eingelagerte Wasser abzutransportieren.

Da es nicht nur einen einzigen Beta-Blocker gibt, sondern zahlreiche verschiedene, die dann auch noch mit anderen Mendikamenten kombiniert werden können, um eine optimale Blutdruckeinstellung mit möglichst wenig Nebenwirkungen zu erzielen, solltest du das sehr wohl noch mal mit deinem Doc besprechen. Die Behandlung von Bluthochdruck ist soweit ich das verstanden habe nicht mit einer Untersuchung und einem Medikament getan. Der Arzt kann dich aber nur optimal "einstellen" wenn du entsprechende Rückmeldungen gibst.

Gruß Jibby
_________________
Das Leben ist sooo einfach - nur die Schwierigkeiten nicht ~~ Piet Klocke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vetula
Gast





BeitragVerfasst am: 03.08.08, 14:39    Titel: Lymphdrainage Antworten mit Zitat

sind sanfte streicheleinheiten an den lymphdrüsen um das wasser 'auszuleiten' bzw. die lymphe anzuregen.

bei wasser in den beinen werden auch stützstrümpfe verordnet. die gibts nun wohl auch in sexy schwarz Winken

ich muss mich meinem vorredner unbedingt anschließen.
geh zum Doc und lass dich richtig einstellen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.