Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.08.08, 09:13 Titel: Vergrößerte Lymphknoten im Bauch
Im April bin ich mit starken Schmerzen im oberen Bauchbereich zur Notaufnahme ins Krankenhaus, mein Bauchumfang war auf über 120 cm angeschwollen. Die Diagnose nach Röntgen- und Ultraschall-Untersuchungen: „Stark angeschwollene Lymphknoten im oberen Bauchbereich und um die Wirbelsäule“.
Es wurde bei mir vor über 10 Jahren eine Haarzell-Leukämie festgestellt, die seitdem mit Interferon behandelt wurde. Seit Januar 2008 und auf eigenen Wunsch wurde diese Therapie eingestellt, da ich bei verschiedenen neuen und größeren Beschwerden Langzeit-Nebenwirkungen des Interferons angenommen habe. Danach erfolgte ein stabiler Verlauf mit guter anhaltender Remission.
Zum Ausschluss eines weiteren Tumors folgten nun während meines Krankenhaus-Aufenthaltes eine Magen- sowie eine Darm-Spiegelung bei denen sich keine Hinweise auf Bösartigkeiten ergaben. Zur Abklärung, ob das Anschwellen meiner Lymphknoten mit meiner Haarzell-Leukämie in Verbindung stehen könnte wurde nun bei mir eine Knochenmarks-Punktion sowie eine Feinnadel-Punktion eines Lymphknotens durchgeführt. Es zeigte sich zwar das Vorhandensein der Haarzell-Leukämie sowohl im Knochenmark als auch im Lymphknoten, jedoch in einer so geringen Menge, dass die Haarzell-Leukämie nicht eindeutig für das Anschwellen meiner Lymphknoten verantwortlich zu machen ist.
Zwischenzeitlich habe ich eine Chemotherapie mit gutem Verlauf erhalten, eine zweite steht noch an. Mein Bauchumfang ist inzwischen auf 92 cm zurückgegangen, jedoch werden bei Ultraschall-Untersuchungen noch immer Lymphknoten mit Größen von bis zu 5 x 2,5 cm erkannt. Eventuell wird die operative Entnahme eines Lymphknotens für weitere Untersuchungen erforderlich sein.
Mich beschäftigt nun immer stärker die Frage, ob mein akutes Lymphknoten-Problem vielleicht mit etwas Anderem als meiner Leukämie in Verbindung stehen könnte. Sind ähnliche Fälle bekannt, in denen ein solches Anschwellen der Lymphknoten im Bauchbereich nicht von einer Krebserkrankung verursacht wurde? Bin für alle Informationen hierzu sehr dankbar!
das kann man aus der Ferne kaum beantworten. Sicher gibt es viele mögliche Gründe für ein Anschwellen des Bauches, nur ist es bei Ihrer Vorgeschichte nur natürlich, dass man zunächst untersucht, ob ein Zusammenhang zur Leukämie besteht. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.