Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.08.08, 08:19 Titel: Hab da mal ne Frage
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen eine Magenspiegelung gemacht, aufgrund starker Magenschmerzen und nicht mehr aufhörendem Durchfall (immer nachts am schlimmsten).
Bei der Magenspiegelung kam heraus das ich eine Magenschleimhautentzündung habe und eine starke Speiseröhrenentzündung. Meine Ärztin sagte mir mein Magen sieht zum Teil aus wie eine Kraterlandschaft????
Sie hat mir Protonenpump. verschrieben inzwischen habe ich alle 80 Tabletten 40mg geschluckt aber ich habe das Gefühl das es nicht besser geworden ist.
Was kann ich den jetzt tun?
Verheilt das angegriffene Gewebe im Magen wieder von alleine?
Muss ich erneut zur Magenspiegelung gehen?
Machen die Tabletten wirklich viel Sinn oder wirken Sie einfach nur auf den Moment wo man sie einnimmt?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als eine Magenspieglung als Untersuchung?
Protonenpumpenhemmer (PPI) sind in aller Regel anerkannte Medikamente bei derartigen Erkrankungen (ständige Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre usw.), die auch längerfristig wirksam sind, da sie die Säureproduktion im Magen stark unterbinden. Weil eine übermäßige Säureproduktion (durch Ernährung, Stress, Rauchen, Medikamente...) der Hauptrisikofaktor für das Entstehen einer Gastritis (= Magenschleimhautentzündung) ist, helfen diese Tabletten normalerweise recht gut. Allerdings müssen sie wirklich regelmäßig eingenommen werden.
Viele Menschen (ich glaub so jeder Dritte Erwachsene ) haben aber auch ein bestimmes Bakterium im Magen: Den Helicobacter pylori, der auch Schleimhautentzündungen auslösen kann - die meisten allerdings ohne, dass sie es wissen, denn er verursacht nicht immer Beschwerden. Weisst Du, ob auf den getestet wurde? Nennt sich dann "H.P.-Test" oder "CLO-Test".
Wenn Dir die PPI nicht helfen, würde ich an Deiner Stelle erneut Deinen Hausarzt aufsuchen und das mit ihm besprechen. Er wird dann situativ entscheiden, ob es sinnvoll sein könnte, eine weitere Magenspiegelung vorzunehmen. Dann kannst Du auch direkt mal fragen, ob da so ein CLO-Test gemacht wurde.
Was auf jeden Fall zusätzlich hilft: Gesunde, d.h. fett- und kohlenhydrat- (zucker-) arme und eiweißreiche Ernährung, viel trinken (um Magensäure zu verdünnen), mehrere kleine Mahlzeiten, abends nicht zu spät essen, für die Speiseröhrenentzündung mit erhöhtem Oberkörper schlafen (um ein Zurückfließen des Magensaftes zu vermeiden), Nikotin und Alkohol möglichst meiden, gute Stressbewältigung (Entspannungstechniken, Sport etc.) und Vorsicht bei bestimmten Medikamenten: Nichtsteroidale Antirheumatika und Cortikosteroide - am besten Rücksprache mit dem Arzt.
Es gibt theoretisch auch andere Möglichkeiten zur Diagnostik im Magen (z.B. Ultraschall, pH-Messungen...), die aber alle nur in bestimmten Fällen wirklich Sinn machen. Wenn Du schon einmal ein Ultraschallbild gesehen hast, dann kannst Du Dir sicher vorstellen, dass man mit einer Spiegelung, mit der man eine kameraunterstützte Original-Reise durch Speiseröhre und Magen macht, einiges besser sehen kann. Deshalb sind gerade bei Erkrankungen wie der Gastritis, bei denen man Schleimhautveränderungen deuten muss, Ultraschallbilder ziemlich aussagelos und eine Magenspiegelung das Mittel der Wahl - auch, wenn es leider ziemlich unangenehm ist...
Alles Gute und liebe Grüße
Chandra _________________ To know how to do something well is to enjoy it.
ergänzend zur Antwort von Chandra: Haben Sie mal daran gedacht, dass Ihre Beschwerden vielleicht eine andere Ursache haben? Es muss ja nicht der Magen sein.
Immerhin liefert die Tatsache, dass die PPI nicht helfen, ja Hinweise darauf. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.