Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.10.08, 20:50 Titel: Wechselwirkung von Mittel gegen Erkältung mit Pille
Hallo,
hier ist mal wieder eine Pillenfrage:
in der Pillenpause habe ich eine Erkältung bekommen und homöopathische Tabletten zur Immunstärkung genommen.
Auf dem Packzettel stand etwas von einem Enzym, das Wechselwirkungen hervorrufen kann. Seit heute abend nehme ich wieder die Pille (habe über den Tag auch welche von den Abwehrtabletten genommen) und habe jetzt (mit den Tabletten im Mund - die ich sofort wieder ausgespuckt habe, das dürfte jetzt wohl nichts ausmachen ) nach diesem Enzym gegoogelt und tatsächlich etwas gefunden, das sagt, dass es die Wirkung der Pille aufheben kann!
Gilt das auch, wenn die Einnahme der Tabletten schon mehrere Stunden her ist? Die Apotheke hat mir die Tabletten zusammen mit der Pille verkauft, eigentlich müssten sie darauf hinweisen, oder nicht? In der Beilage keiner der beiden Medikamente steht etwas von dieser Wechselwirkung.
Danke für Antworten! _________________ Viele Grüße, Rina
nur falls das hier jemand gelesen hat, der jetzt auch beunruhigt ist: Ich habe bei der Firma nachgefragt, was es mit dem Einfluss der Enzyme auf sich hat. Sie haben erklärt, dass es diesen Einfluss gibt, er aber eher verstärkend auf die Pille wirkt, also den Abbau hemmt. In dem Internetartikel wurde wohl "beeinträchtigt" verwendet, obwohl "beeinflusst" gemeint war.. Also alles in Ordnung! _________________ Viele Grüße, Rina
homöopathische Arzneimittel, die Enzymleistungen beeinflussen?
Das würde glaube ich jedem homöopathischen Grundsatz widersprechen.
Was man mit etwas mehr Vermutungsspielraum herauslesen kann, ist dass sie sich eher ein pflanzliches Arzneimittel in der Apotheke besorgt haben. Was Echinacin-haltiges oder dergleichen. Bei Medikamenten aus diesem Sektor würde zumindest schon eher etwas in der Packungsbeilage zu erwarten sein, was auf Enzyme - im genaueren Leberenzyme - abspielt.
Das Problem der "Pille" und der gleichzeitigen Einnahme anderer Arzneimittel die Leberenzyme in irgendeiner Weise beeinflussen ist nach wie vor nicht hell genug beleuchtet. Mehr als Vermutungen und vage experimentelle Ergebnisse hat man nach wie vor nicht - so dass man weiterhin sagen muss "kann schaden, muss aber nicht".
Dass ein Plus an "Pillen"wirkung übrigens genauso unliebsam ist wie ein Minus würde ich übrigens auch mal noch so im Raum stehen lassen. Da sie so erleichtert klangen, dass es ja eher in die andere Richtung Wechselwirkungen geben könnte... Auch das könnte sich arg zum Nachteil auswirken!
Aber um ihren Fall mal ganz nüchtern zu betrachten: Ich denke Sie haben bei der vermuteten Kombination absolut nichts zu befürchten, solange sie alles im üblichen Rahmen einnehmen.
Aber ich selbst hab ja auch leicht reden, wa...?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.