Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Lesehilfe bei schwerer Sehbehinderung
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lesehilfe bei schwerer Sehbehinderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pflege
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joachim Wagener
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 864

BeitragVerfasst am: 11.01.05, 17:55    Titel: Lesehilfe bei schwerer Sehbehinderung Antworten mit Zitat

Liebe KollegInnen,
liebe NutzerInnen,

ich bin auf der Suche nach einem Hilfsmittel für einen extrem sehbehinderten Mann. Diese Sehschwäche ist mittlerweile so ausgeprägt, dass selbst ein Einsatz einer beleuchteten Hand-Leselupe nicht mehr hilft.

Frage: Wer kennt eine aufstellbare Lupe, in die z.B. ein Buch oder eine Zeitschrift "eingelegt" werden kann und somit eine deutliche Vergrößerung der kompletten Seite ermöglicht?

Für Tipps bin ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen:
_________________
Joachim Wagener
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gunnar Piltz
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 1766
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 11.01.05, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Joachim !!!

Auf diesen Seiten hier findest Du alle möglichen (aber auch unmöglichen) Lesehilfen! Da ist bestimmt was passendes dabei. Winken

Herzliche Grüße
_________________
Gunnar Piltz
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 11.01.05, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Wagener,
Lesehilfen sind meistens eine sehr individuelle Angelegenheit.
Es gibt x verschiedene Hilfsmittel, z.B. auch eine Menge Lesegeräte, in die man die Zeitung, ein Buch o.ä. einlegt und die das dann auf einem Bildschirm darstellen, wobei man die Größe der Schrift flexibel einstellen kann. die gibts als Tischgeräte, aber mittlerweile, soweit ich mich erinnere, auch als kleinere Handgeräte - wobei der Ausschnitt, den man auf dem schirm sieht, natürlich gewöhnungsbedürftig klein wird.

Versuchen Sie sich beim Allgemeinen Blinden- und Sehschwachenverband zu erkundigen. Die veranstalten auch von Zeit zu Zeit Messen, auf denen man verschiedene Lesehilfen ausprobieren kann.
Auf jeden Fall können die Ihnen bei der Suche nach einer Fachfirma helfen, die den Pat. notfalls auch zu Hause aufsucht und auch hinsichtlich der Kostenbeteiligung/-übernahme durch die KK beraten kann.

Schöne Grüße,
Annett Löwe
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.