Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Frage an Hr. Dr. Fischer
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage an Hr. Dr. Fischer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quarkkeulchen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 18:12    Titel: Frage an Hr. Dr. Fischer Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Hr. Dr. Fischer!
Ich bin in der 33. SSW und habe eine Risikoschwangerschaft, da das Köpfchen schon sehr nach unten drückt.War jetzt am Freitag bei meiner Frauenärztin und die meinte is soweit wieder alles schick.Köpfchen drückt zwar immer noch aber die Placenta ist ohne Befund.Im MuPa steht sonst: US:CK 1,8cm,weiß nurnicht was das bedeutet.nun ist mir am Freitag Nachmittag(ich war früh um 8Uhr bei der Ärztin) aufgefallen, dass ich ein wenig braunes Blut in der Slipeinlage hatte, und beim abwischen(tut mir leid,dass ich es so schreiben muss,kann es aber nicht anders beschreiben Verlegen ) hatte ich kleine braune "Schleim-Klümpchen" mitbei.Dazu kommen noch sehr minimale Unterleibsziehen, die ich nicht richtig zuordnen kann, weil ich nicht weiß obs nicht doch der Darm is?! Mit den Augen rollen Und ein Druck nach unten, als wenn mir Steine in Bauch gelegt werden.
Nun meine Frage: Sollte ich lieber ins KH? Ich weiß Sie können auch nur Vermutungen anstellen und keine Ferndiagnose stellen, aber ich möchte nicht umsonst jemand "verrückt" machen. Andersrum ist es ja wichtig zu wissen was los ist. Ich bin sehr verunsichert, weil ich ja noch bei der Ärztin war und sie hätte doch was gesagt, wenn was nich in Ordnung gewesen wär oder? Beim CTG waren auch keine Wehen zu sehen und dem Baby gehts gut. Mich irritiert jetzt eben nur das bräunliche im Slip und das sehr leichte Ziehen dazu, welches aber auch nich regelmäßig ist, und eher unterschwellig.
So, ich hoffe ich konnte mein Problem annähhernd verständlich beschreiben Verlegen
Denn schonmal danke für die Antwort...und noch einen schönen Sonntag!
LG Corinna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 5404
Wohnort: 87452 Altusried

BeitragVerfasst am: 04.08.08, 07:28    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,
CK bedeutet Cervikalkanal ( Gebärmutterhals ), dieser ist in der Tat bei Ihnen etwas verkürzt, er sollte mindestens 2,5 cm lang sein. Der blutig- tingierte Schleim ist das sogenannte Zeichnen, das man manchmal unmittelbar vor Eröffnung des Muttermundes beobachtet, manchmal bei leichten Wehen auch Wochen zuvor. Ihrer ganzen Beschreibung nach handelt es sich geringe vorzeitige Wehen, sodaß ein CTG heute angebracht wäre.
_________________
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quarkkeulchen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.08.08, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Was bedeutet es denn, wenn der Gebärmutterhals zu kurz ist? Habe eben nochmal in mein MuPa geschaut, der CK war mal bei 2,9(20.06.) und hat sich bis jetz(01.08.) so verkürzt.
Das Problem was ich habe ist, dass meine Ärztin jetzt zwei-einhalb Wochen Urlaub hat, aber keine Vertretung. Also muss ich ins KH. Aber ist das nicht übertrieben? Um sich ganz sicher zu sein wär es aber am besten oder? Nicht dass die denken "wegen so einer kleinen Sache kommt die extra her?!"! Verlegen
Heute ist das Ziehen zum Beispiel nicht mehr da. Ich hatte nur starke Seitenstechen vom laufen. Ich will Ihnen hier auch nicht weiter auf die Nerven gehen. Wenn wieder keichtes Ziehen auftreten werd ich ins KH fahren und denn werd ich ja sehen.
Wegen dem Zeichnen: es war aber nur ganz wenig, kann es das trotzdem gewesen sein, ja?Und das heißt doch aber nicht, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht oder? Kann doch trotzdem noch dauern? Denn ich bin ja auch erst 33. Woche. Ist das nicht noch Frühgeburt?
Oh gott, jetz habich doch wieder so viele Fragen gestellt... Verlegen
Schönen Tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 5404
Wohnort: 87452 Altusried

BeitragVerfasst am: 04.08.08, 16:30    Titel: Gebärmutterhals und schwangerschaft und Frühgeburtsgefahr Antworten mit Zitat

Hallo,
zunächst bedeutet eine Verkürzung des Gebärmutterhalses, daß vorzeitige Wehen stattfanden-oft auch unbemerkt- die zu dieser Verkürzung führen. Das heißt aber nicht, daß jetzt eine weitere Verkürzung zu befürchten ist. Ohne Wehen passiert zunächst gar nichts in Hinblick auf eine drohende Frühgeburt. Außerdem gibt es im Ultraschall noch ein Zusatzkiterium: er sollte keine Trichterbildung aufweisen. Sie sollten während der Urlaubszeit Ihrer Ärztin wenigstens zweimal zur Untersuchung incl. CTG-das sehen die nicht als Kleinuigekit an ( hoffe ich jedenfalls). Das sogenannte Zeichnen kann manchmal tatsächlich kurz sein. Wie ich schrieb-die geburt steht nicht unmittellbar bevor, manchmal hat man dies lange vor der eigentlichen Geburt. Bei einer Zunahme der Wehentätigkeit oder einer fortschreitenden Verkürzung macht man eine Lungenreife mittels Kortison. Wenn die kommenden zwei SSW gut verlaufen, haben Sie Ende 35. SSW erreicht, da ist eine Geburt weiter nicht dramatisch. Früher haben wir vorzeitige Wehen bis Ende der 37. SSW gestoppt, das erscheint mir auch heutzutage immer noch der sicherere Weg.
_________________
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quarkkeulchen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.08.08, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

ok,also die trichterbildung war beim letzten besuch noch vorhanden,aba diesen freitag nicht mehr,da war wieder alles gut,obwohl ich aufn us den trichter noch gesehen hatte.aba ich kann da natürlich nix zu sagen. ich hab mich jetz bei kollegen meiner hebamme zu morgen angekündigt wegen ctg.meine hebamme hat nämlich auch noch bis 10.8. urlaub.
denn bedanke ich mich bei Ihnen!!!

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xhanisa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hr Dr Fischer
Hi ich hab auch ein cervixpolyp und hab morgen in einer woche den termin leider gottes keine genaue aufklärung vom gyn habe nur durch dritte erfahren das ich dadurch nicht schwanger werden kann stimmt das denn ich hatte letztes jahr bereits eine konisation und wurde dann wieder schwanger aber leider tod geburt in der 21SSW jetzt versuch ich seit 7 monaten schwanger zu werden aber es klappt nicht und dann letzte woche der befund vom gyn polyp am gebärmutterhals sie hat jetzt auch abstriche genommen um halt den pap testen zu machen aber ich hatte ja letztes jahr eine konisation und im juni waren meine werte super kann es sein das ich wieder den hpv habe ich habe so eine angst und weis einfach nicht weiter da mein gyn mich leider nicht richtig beraten hat
und vor allem ich hab seit 7wochen schmerzen auf der rechten seite war beim dok urulogen keine diagnose kann es durch den poylp kommen und wie gefährlich ist er denn mein gyn meinte ja erst im februar op aber ich warte nicht und hab schon nächste woche den termin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 5404
Wohnort: 87452 Altusried

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,
ein Zervixpolyp ist eine recht harmlose Erkrankung, selbst wenn der Polyp groß ist. Sie werden aber normalerweise nicht mittels einer Konisation entfernt, da lagen wohl noch andere Umstände vor. Nur ein sehr großer Piolyp könnte theoretisch den Cervikalkanal verschließen, sodaß keine Spermien einwandern können. Das dürfte aber sehr selten vorkommen, da ja auch das Menstrualblut selbst bei großen Polypen ablaufen kann.
_________________
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xhanisa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 06.11.08, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Ihre antwort Hr.Dr.Fischer
ich hatte im letzten Jahr eine Konisation
und jetzt soll der polyp entfernt werden ,bzw nach aussage meines gyns wir warten ab bis februar doch das schien mir zu lang da ich seit drei monaten keine richtige regelblutung habe .
und ich hab halt auch wieder angst das Der HPV abstrich nicht gut ist
wie gesagt der letzte abstrich war im juni und der war super
kann es denn sein der ich wieder ein Hpv virus habe und dadurch auch der polyp hab heut den termin beim Gyn und habe richtig panik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 5404
Wohnort: 87452 Altusried

BeitragVerfasst am: 06.11.08, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Cervixpolyp und HPV sind zwei völlig verschiedene Dinge und haben keinerlei Zusammenhang.
_________________
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.