Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Carbamazepin, Schwangerschaft
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Carbamazepin, Schwangerschaft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steven42
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.03.06, 16:48    Titel: Carbamazepin, Schwangerschaft Antworten mit Zitat

Hallo, wer kann mir denn zu dem Thema etwas genaueres sagen? Meine Frau leidet an Trigeminus Neuralgie, die unregelmäßig im Jahr für einige Zeit auftritt und nur mit Carbamazepin einzudämmen ist. Nun wurde sie aber schwanger in der anfangsphase der Tabletteneinnahme(600mg p.Tag). Als die Schwangerschaft bemerkte hat sie die Dosis auf 400mg (4x 1/2) verringert. Die einen sagen sofort absetzen, die anderen vermindert weiternehmen. Wenn ich lese was in den ersten 3-8 Wochen der Schwangerschaft geschehen kann, mach ich mir doch sorgen. Ist das wirklich so krass? Wie gesagt, sie nimmt diese Tabletten immer nur dann wenn dieser stechende Schmerz wiederkommt. (3-4 mal im Jahr für etwa 10 Wochen). Seit 10 Jahren warten wir nun schon auf Nachwuchs und nun in dieser Phase. Sie hat nun einen Termin beim Gynäkologen. Brauche auf diesem Weg mal eine Info.LG Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.04.2005
Beiträge: 3092

BeitragVerfasst am: 16.03.06, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Carbamazepin kann in der Schwangerschaft zu einer erhöhten Rate an Fehlbildungen führen. Wenn ein Arzt die Behandlung für dringend erforderlich hält, kann es aber schon weitergenommen werden, allerdings nach ausführlicher Beratung mit dem Arzt.

Wer hat ihr das Medikament verschrieben? War Ihre Frau bei einem Schmerzarzt? Vielleicht würde diesem ja doch eine Alternative einfallen, damit man zumindest den Beginn der Schwangerschaft, in der das Risiko für Fehlbildungen am größten ist, anders überbrücken kann.

Was ich an der Situation schwierig finde, ist, das wenn eine Fehlbildung wirklich eintreten sollte, was ja nicht gesagt ist, das sich Ihre Frau dann wahrscheinlich selbst vorwürfe machen würde. Auch wenn Vorwürfe unbegründet sind, da mit Schmerzen nun mal die Lebensqualität unglaublich beeinträchtigt wird.

Vielleicht sollten Sie den Beitrag ins Forum für Schmerztherapie setzen.
_________________
Schöne Grüße
Siggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steven42
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.03.06, 17:41    Titel: Siggi Antworten mit Zitat

Die Tabletten hat der Neurologe verschrieben. Sie leidet seit 9 Jahren an der Krankheit. Sie war schon mal auf 1600mg p.Tag, doch seit 1 Jahr hat sie die Krankheit akzeptiert. Nun brauch sie höchstens 600-800mg am Tag und dies auch nur noch über 8-10 Wochen und nicht wie sonst 12 Wochen. Andere Medikation half leider nicht. Sie lernte mit der Zeit langsam hochzu dosieren und auch wieder langsam abzusetzen wenn die Schmerzen weniger wurden. Schmerzklinik, Kieferchirugischer Eingriff, alles schon hinter uns nach fast 10 Jahren ohne Erfolg. Der Zahnarzt vermutete durch den offenen Biss die Reizung des Nerves. Leider kamen die Schmerzen nach 1 Jahr wieder. Seit dem sie aber es ein Teil des Lebens nimmt, ist die Medikation geringer und auch die Schmerzstärke der Intervalle. Dennoch ist Carbamazepin für sie immer noch das beste ansprechende Medikament. Vielleicht, so hoffe und wünsche ich es mir, dass sie ja keine Epeleptikerin ist, und die Medikamente nicht dauerhaft nehmen muss und derzeit auch nur in geringer Dosis, keine Schäden am Kind entstehen. Ausser einem Medikament wegen Unterfunktion der Schilddrüse nimmt sie keine weiteren Medikamente.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.