Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Ausbildung, Untersuchung und Asthma
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ausbildung, Untersuchung und Asthma

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bueby #54
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 13:51    Titel: Ausbildung, Untersuchung und Asthma Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe mal folgende Anfrage und zwar geht es daru, . dass ich ab dem 1.10. eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin anfange. Nun habe ich am Anfang September diese betriebl. Untersuchung und darauf hin bekomme ich mein Arbeitsvertrag hin.
Kann es passieren, dass das Verhältnis zwischen mir und dem Arbeitsgeber nicht zur Stande kommen kann, dadurch dass ich Asthma habe?
Also ich muss sagen, es ist kein allergisches Asthma, habe rekativ wenig probleme damit und ansonsten betreibe ich auch aktiv Sport.
Mhmm... kann man das nachweisen, wenn ich das Spray genommen habe oder gar Kortison? Also ich weiß, wenn sie mir Blut abnehmen, aber im moment weiß ich auch nicht so wirklich, was gemacht bzw. untersucht wird.

Ich danke für die zahlreichen antoworten im vorraus.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kusi
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.10.2006
Beiträge: 69
Wohnort: LK WF

BeitragVerfasst am: 22.08.07, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wo ist das Problem? Asthma bedeutet ja nicht gleich die Ausbildung nicht absolvieren zu können.

Ich verstehe die problematik mit der Laborkontrolle und dem Inhaltationsspray nicht so wirklich.

Körperliche Untersuchung zur Feststellung der tauglichkeit zur Ausbildung.

(Krankenpflegegesetz - KrPflG)

§ 5 Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung
Voraussetzung für den Zugang zu einer Ausbildung nach § 4 Abs. 1 ist,
1. dass die Bewerberin oder der Bewerber nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur
Ausübung des Berufs nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 ungeeignet ist und...

Ehrlich bei der Untersuchung sagen ich habe Asthma und nehme folgendes Spray. So hat der Träger info dazu und der Betriebsarzt wird dann weitere Fragen stellen oder dieses absegnen.

MFG Kusi
_________________
Profi sein, heißt auch Fehler zu zugeben...
Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bueby #54
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 23.08.07, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja okay danke.

Nun ja, es ist nun mal so, dass ich ja dieses Bogen hatte, wo ich angeben musste, ob ich irgendwelche Krankheiten oder so habe. Und darauf stand halt auch, dass wenn folgendes bestätigt wird, sollte man sich unverzüglich mit dem Arbeitgeber in Verbriundung setzten. Zumindest so ähnlich!


Achso und naja, es ist ja bei der Polizei auch so, wenn man Asthma hat, wird man gleich ausgemustert. Schade eigentlich, weil warum sollten Menschen mit Asthma nicht die selbe Leistung bringen können, wenn nicht sogar besser, als nicht Asthmatiker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kusi
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.10.2006
Beiträge: 69
Wohnort: LK WF

BeitragVerfasst am: 25.08.07, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nichts für ungut, nur denke ich das zw. Pol und KP noch nen kleiner Unterschied vorhanden ist.

Glaube das im KH selten eine Demo bzgl. eines Castor Transportes gibt, wo über Stock und Stein gelaufen werden muss. Lachen

Im Kh muss / sollten die MA auch Gesundheitlich fit sein, müssen jedoch nicht extra Sportlich sein Sommer-Smilie .

MfG Kusi
_________________
Profi sein, heißt auch Fehler zu zugeben...
Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.