Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Semesterferien
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Semesterferien

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hämostase
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.01.08, 16:12    Titel: Semesterferien Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich hab im Herbst mein Medizinstudium begonnen und da es jetzt auf die Semesterferien zugeht, ist mir folgende Frage in den Sinn gekommen.

Gibt es die Möglichkeit, in den Semesterferien bei Rettungsorganisationen zu arbeiten, auch wenn man kein ausgebildeter RS/RA ist? Bzw. fällt euch sonst spontan ein ähnliches Betätigungsfeld ein, was für mich sozusagen als Ferienjob mit Fachbezug möglich wäre. Dabei steht nicht das Finanzielle im Vordergrund, allerdings ganz für lau möcht ich das dann schon net machen, diverse Praktika im Krankenhaus hab ich hinter mir (aber danke für den Tipp!) Winken

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 16.01.08, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn Sie die vorgeschriebenen Pflegepraktika bereits gemacht haben, warum besorgen Sie sich dann keinen Ferienjob im Krankenhaus? Mit etwas Uebung und Erfahrung kommt man durch verschiedene Abteilungen, kann Krankheitsbilder und Behandlungen sehen, von denen man sonst nur hoert oder liest, und kann sich unklare Dinge gleich von den Aerzten erklaeren lassen.

Ich selbst fand solche Jobs sehr hilfreich: vieles, was andere sich muehsam anlesen mussten und mangels praktischer Anschauung nur schwer begriffen, hatte ich bereits gesehen. Als netter Nebeneffekt musste ich wesentlich weniger Zeit ins Lernen stecken und hatte mehr fuer's Studentenleben uebrig.

Rettungsdienst kann man auch als Nicht-RS fahren. Sie muessen nur Mitglied einer Hilfsorgaisation in einer Gegend Deutschlands werden, in der auch Ehrenamtliche Rettungsdienst fahren. Dann die in der Organisation vorgeschriebene Ausbildung machen und schon koennen Sie sich die zur Verfuegung stehenden Dienste als dritter Mann mit all den anderen ehrenamtlichen Nicht-RS teilen.

Viele Gruesse und viel Spass,
B. Goretzky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.