Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Urzucker, Rohzucker ...
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Urzucker, Rohzucker ...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.01.08, 13:28    Titel: Urzucker, Rohzucker ... Antworten mit Zitat

Guten Morgen zusammen. Gibt es Unterschiede zwischen Urzucker, Rohzucker und braunem Zucker? (angenommen, die stammen alle aus Zuckerrohr oder alle aus Zuckerrübe)
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hubbabubba
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rohzucker ist ungereinigter - aus dem Zuckerrohr gewonnener - Rohrzucker.
Rohrzucker wird vom Erzeugerland häufig als Rohzucker abgegeben.

Brauner Zucker ist eine Sammelbezeichnung für alle Zucker.

LG
hubba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hubbabubba
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Urzucker vergessen.

Urzucker ist der getrocknete - natüriche Saft des Zuckerrohrs.

LG
hubba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hubbabubba
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch etwas zum Zucker.

Ich habe gelesen, dass - wenn man zugrunde legt, was Zucker alles für Schäden beim Menschen anrichtet (Diabetes, Adipositas, Herzinfarkt, Zahnschäden usw.) - müsste Zucker eigentlich verboten werden.

Dr. Yudkins sagt sinngemäss dazu:
Dass, wenn nur ein Teil dessen, was er und sein Institut festgestellt haben, sich als Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen bei anderen Nahrungsmittel herausstellen würde, müsste Zucker eigentlich verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Urzucker dürfte also am meisten nützliche Stoffe enthalten. Und wenn man einen "braunen Zucker" kauft, kann man sagen, dass je dunkler der Zucker ist, desto mehr nützliche Stoffe er enthält?
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

I-user hat folgendes geschrieben::
Und wenn man einen "braunen Zucker" kauft, kann man sagen, dass je dunkler der Zucker ist, desto mehr nützliche Stoffe er enthält?


Nein. Brauner Kandis wird zum Beispiel durch teilweises Karamelisieren von weissem Zucker hergestellt. Ich wuerde Karamel aber nciht als nuetzlichen Stoff bezeichnen wollen, falls Sie nuetzlich und gesund synonym verwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich verwende hier nützlich und gesund synonym. Aber Kandis kaufen wir sowieso nicht, auch keinen Gelierzucker oder mit sonstigen Zusätzen, sondern nur normalen nicht oder nicht ganz raffinierten. Kann es auch bei einem normalen braunen Zucker sein, dass da Farbstoffe beigemischt werden?
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 27.01.08, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

I-user, die Informationen, die Sie suchen, sind problemlos im Internet abrufbar und sprengen den Rahmen eines Threads im DMF. Habe Sie schon einmal eine Suchmaschine bemueht?

Beispiele:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zucker
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000130.php
http://ernaehrungsstudio.nestle.de/start/ernaehrungwissen/WusstenSieSchon/brauneroderweisserZucker.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hubbabubba
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 28.01.08, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

I-user,
am wertvollsten ist wohl Honig, wenn man sich gesund ernähren will.

LG
hubba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.01.08, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Informationen sind zum Teil widersprüchlich. Mir gefällt am besten http://de.wikipedia.org/wiki/Vollrohrzucker#Abgrenzung_von_.C3.A4hnlichen_Produkten
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hubbabubba
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 28.01.08, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

I-User,
worum geht es Dir bei diesem Thema überhaupt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.01.08, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ging es um die Unterschiede zwischen den Zusammensetzungen von braunen Zuckersorten. Ist jetzt ja geklärt.
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.