Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - spuren von...
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

spuren von...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaia
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 27.09.07, 18:27    Titel: spuren von... Antworten mit Zitat

hallo,

auf vielen lebensmitteln steht hinter den zutaten der zusatz "kann spuren von weizen/ nüssen/ etc... enthalten"

wieso keine genauen angaben? wodrin sind diese "kann-zutaten" enthalten, dass die hersteller nicht wissen, ob sie tatsächlich drin sind?
_________________
lg kaia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Izzy
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 233
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 27.09.07, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Angaben sind für Allergiker gedacht. Da viele Lebensmittelbetriebe mehrere Produkte herstellen können Spurenelemente in der Hallenluft sein, so z. B. auch Nussstaub. Dieser könnte sich auf anderen Lebensmittelprodukten absetzen und für emfpindliche Allergiker zu einer Reaktion führen.
Es heißt nicht das unbedingt anteile von Nüssen/ Weizen etc. tatsächlich in diesem Produkt sind, die Hersteller wollen sich nur vor Schadensersatzansprüchen schützen.
_________________
Sig is im Urlaub...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kaia
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 28.09.07, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

ja, wegen der allergien un unverträglichkeiten, das war mir bekannt...

konnte mir nur nicht erklären, wie die spuren sein kommen sollen...


danke
_________________
lg kaia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Izzy
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 233
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 29.09.07, 04:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nop, ist ja auch nicht direkt so logisch...
_________________
Sig is im Urlaub...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 30.09.07, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo kaia Sehr glücklich
Das ist eine Absicherung der Hersteller, um ggf. von z.B. Allergikern mögliche Schadensersatzansprüche einzugrenzen zu können.
siehe: http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/20051121/b_5.phtml
Liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Max Planck
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.04.08, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist leider der neuste Trend um sich vor Schadensersatzklagen zu schützen. Wenn das so weitergeht, steht es bald auf allen Packungen und die Lebensmittelallergiker können bald gar nichts mehr sicher essen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.