Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Die Liebe liebt mich nicht
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Die Liebe liebt mich nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychiatrie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
selia
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.04, 10:59    Titel: Die Liebe liebt mich nicht Antworten mit Zitat

hallo an alle!

ich habe ein problem... vielleicht sogar mehrere. ich hab das gefuehl, dass ich von allem ein bisschen was habe.
ich bin ein maedchen, welches vor kurzem 18 geworden ist. ich hatte noch keinen freund, und auch noch keinen sex. mein lebenlang hatte ich immer kumpel- hab mich mit den jungs immer schon besser verstanden, war teilweise das einzige maedel in der clique..- alles schoen und gut. mit 14, als ich in die pubertaet kam, bekam ich meinen ersten kuss und danach noch eigentlich viel mehr. aber zum sex ist es irgendwie nie gekommen..entweder weil ich ablehnte, oder etwas unschoenes und vor allem unwertvolles darin erkannte. seitdem ich richtig denken kann, streiten sich meine eltern. ich glaube fest, dass sie sich unterschiedlich gern hatten. meine mutter liebte meinen vater auf jeden fall mal, aber er sie nicht. alles komplex. jedenfalls bin ich der grund warum er bei ihr bleibte, warum alles so ist, wie es ist. meine eltern sind so unterschiedlich..und sie haben sich irgendwie nie richtig verstanden. laengst schon sind die schlimmsten auseinandersetzungen zum alltag geworden.
jedenfalls habe ich das gefuehl, dass ich probleme mit sexualitaet und beziehungen habe.. ich frag mich immer- wieso eine beziehung ?? das ist doch nur eine unnoetige last. ich weiss nicht wie ich es jemals schaffen wuerde mit einem jungen mann zusammenzuleben, geschweige denn ihn zu heiraten.. ich wuerde gerne allein bleiben.. aber dennoch sitzt da ein druck auf mir, das mir sagt, dass es nicht normal ist, wie ich mich verhalte. ich moechte endlich gluecklich sein, und vielleicht kann ich das erst mit einem partner..- meine familie hasse ich.. ich hasse schon so lange einfach alles.. ich hasse mein doppelleben, das ich fuehre- denn ich weiss nicht, wer ich bin. ja, ich habe probleme mit mir selbst. ich moechte nicht die verbitterte, eiserne jungfrau sein- ich war mal viel aufgeschlossener.. sex sah ich immer als etwas besonderes, und v.a. intimes, das man nicht so einfach wegschmeisst- aber ich anscheinend kann nicht damit umgehen.
mein vater hat mir damals erzaehlt, dass die bezieung meiner eltern (v.a. von seiner seite her) so scheiterte, weil sie schon seit ewigkeiten keinen geschlechtsverkehr hatten. meine mutter habe einfach abgebrochen, wollte nichts naeheres mehr von ihm.
mein vater ist ,glaub ich, besessen von frauen... er liebt sie alle- und wie er sex liebt. er sagte immer: "'ich liebe alles, was schoen ist.. tolle autos, ein gut gebautes pferd, frauen..'' aber gerade weil er sex so ernst nimmt, ist es irgendwie nicht mehr besonders.. diese haefte, filme, diese blicke. alles in der welt dreht sich um sex. meine mutter ist schuld an der krise, weil sie keinen sex mehr mit meinem vater wollte. ja, warum wohl wollte sie keinen sex mehr? hat er sie je geliebt..? er sagte mir letztens, er sei sich nicht sicher- er glaube, dass er noch nie eine frau in seinem leben geliebt hat. mein vater verstand sex als liebe.. nur dann konnte er lieben.
ich moechte einfach niemals so einen mann haben wie meinen vater. frueher- als ich juenger war- habe ich mir das aber gewuenscht..
wegen seinen abnormalen/normalen ''trieben'' hat er ein 17 jaehriges maedchen geschwaengert als er beruflich im ausland war.. es gibt so vieles, das mich beschaeftigt..
ich weiss immer noch nicht, wer ich bin mit meinen 18 jahren. die suche nach meiner identitaet geht schon zu lange- vielleicht habe ich ja schwere probleme, wer weiss es denn schon genau? ausser vielleicht ich selbst?....
ich bitte um einen rat.. oder vielleicht gibt es jemanden da draussen, dem es (ungefaehr) aehnlich geht...
lg
Nach oben
Charlie
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.04, 11:18    Titel: Re: Die Liebe liebt mich nicht Antworten mit Zitat

<<ich wuerde gerne allein bleiben.. aber dennoch sitzt da ein druck auf mir, das mir sagt, dass es nicht normal ist, wie ich mich verhalte.>>

Hallo Selia,

du solltest dich davon frei machen, was die gesellschaftliche Norm sagt, was du wollen sollst und was dich angeblich glücklich macht. Wenn du in einer konfliktgeladenen Atmosphäre lebst, wäre es vielleicht wirklich das beste, erst einmal alleine zu leben und zur Ruhe zu kommen.

Charlie
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 12.10.04, 11:36    Titel: Re: Die Liebe liebt mich nicht Antworten mit Zitat

Hallo Selia,

auf keinen Fall mußt Du Dir ständig den Zwang auferlegen, nun einen Freund haben zu müssen und Sex haben. Das ist ganz okay, dass Du bisher "nur" Kumpel hattest. Ist doch auch ein Zeichen dafür, dass Dich die Jungs ernst nehmen. Manchmal ist das mehr als eine Liebesbeziehung. Du hast noch viel Zeit im Leben und wirst jemand finden. Viele Mädchen rennen schon mit 14 dem Zwang "Jungs" nach und machen alles was von Ihnen verlangt wird. Das ist keinesfalls besser.
Viele Mädchen in Deinem Alter hatten noch keinen richtigen Freund. Du versäumst nichts und kannst warten bis Du wirklich jemand nettes findest, der es ernst meint.
Glaub mir, ich bin schon älter und verheiratet: Der normale Mensch trifft im Leben zwei bis 3 Partner, die er liebt. Und das passiert bis ins hohe Alter. Alles andere sind meist Notgelegenheiten.
Wenn Du nächstes Jahr im Sommer viele knutschende Pärchen siehst, sehe sie mal realistischen Augen: Auch wenn wir neidisch sind, so ist doch die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese Pärchen bereits ein paar Monate später wieder auseinander sind.
Ist in der Regel so. Winken
Und zu Deinen Eltern: Vielleicht wäre es besser gewesen, sie hätten sich getrennt. Sie lieben Dich aber und haben es wahrscheinlich deswegen nicht getan.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 12.10.04, 13:07    Titel: Re: Die Liebe liebt mich nicht Antworten mit Zitat

Hallo Selia,
mach Dir nicht zu viel Druck. Mit 18 ist es völlig in Ordnung, noch keinen Sex gehabt zu haben. Die Mädchen, die mit 14 oder noch früher schon alles ausprobiert haben, nur um mitreden zu können oder den Jungs einen Gefallen zu tun, sind nicht zu beneiden. Glücklich ist mit Sicherheit kaum eine davon...
Dein wahres Problem ist aber doch eher darin zu sehen, dass Du nie die Erfahrung einer harmonischen Familie gemacht hast. Dass Deine Eltern sich nicht lieben und offensichtlich bei Euch zu Hause eine ziemlich belastende Atmosphäre herrscht, kannst Du nicht ändern. Am besten wäre es, so bald wie möglich auszuziehen und Dir eine eigene Wohnung zu suchen (falls das finanziell machbar ist). Wenn das nicht geht, könntest Du´s auch mit einer WG versuchen. Vielleicht lernst Du da nette Leute kennen, mit denen Du gut zusammenleben kannst.
Ich selbst habe erst so richtig begonnen, Freude am Leben zu entwickeln, als ich zu Hause auszog (mit 27). Meine Eltern führen eine reine Zweckehe, keinerlei Zärtlichkeiten, Berührungen, dafür oft fürchterliche Streitigkeiten aus nichtigen Anlässen, bei denen mein Vater meine Mutter schrecklich erniedrigt. Dass mich das sehr belastet hat, ist mir erst viel später klar geworden. Jetzt hab ich damit abgeschlossen und mache mich selbst nicht mehr so fertig (früher lag ich oft stundenlang wach, weinte und fragte mich, wieso meine Eltern überhaupt jemals geheiratet haben). Die Entfernung macht es wirklich leichter!
Was Du fühlst, ist absolut nachvollziehbar. Aber nur Du kannst Deine Situation ändern. Vielleicht hast Du ja Verwandte, die Dich unterstützen würden?
Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute und dass Du bald Dein eigenes, unbelastetes Leben führen kannst.
Lieben Gruß,
Karin
Nach oben
Gast
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.04, 15:19    Titel: Re: Die Liebe liebt mich nicht Antworten mit Zitat

Selia , die Dinge liegen hier wesentlich komplexer und ich kann Deine Dilemma verstehen. In allererster Linie geht es darum , dass Du Dich nicht wohl fühlst mit Deinen ambivalenten , also gespaltenen Gefühlen und weniger darum , dass Dir schon irgendwann jemand über den Weg läuft. Da Du Deine Familiengeschichte dargelegt hast , fällt mir auf , wie sehr Du Deinen Vater skeptisch betrachtest und überhaupt die Ehe Deiner Eltern. Es ist von immenser Bedeutung wie wir unsere Eltern im Umgang miteinander erleben , denn das prägt uns und verhilft oder verweigert uns später Beziehungen. Was normal ist , oder nicht , sei an dieser Stelle nicht relevant , entscheidend ist , dass Dich Beziehungen ängstigen , da Du Dein Leben lang die Beziehung Deiner Eltern , welche die wichtigste und erste im Leben eines Kindes ist , als schwierig bis unerträglich erlebt hast. Dein Vater und Deine Mutter scheinen zuviel vor Ihren Kindern ausgetragen zu haben , dass ist nicht wünschenswert. Da wir uns in verschiedenen Lebensphasen mit unseren Eltern identifizieren , übernehmen wir Teile ihres Verhaltens bzw. lehnen ein anderes ab. Das ist ein natürlicher Prozeß. Viele Beziehungen scheitern daher an einem ungenügenden Selbstaufbau einer Bindung , häufig werden die Elternbindungen nachgelebt und können dann aber nie reproduziert werden. Wichtig für Dich : Du empfindest eine große Unsicherheit und diese sei Dir zugestanden. Aber , Du solltest versuchen Dich besser kennenzulernen. Deine Blockaden , Ängste und Wünsche. Vor allen Dinge diese. Wenn Du Dich weiterhin unter Druck setzt , dann hat das tiefere Ursachen. Ich bin immer der Meinung gewesen , dass andere Menschen nicht wirklich wissen können, was in uns vorgeht. Es gint keine Pauschallösungen. Daher rate ich Dir , einen Therapeuten aufzusuchen. Nicht weil Du krank bist , sondern um Dich besser zu verstehen und Dich in genügendem Umfang mit Deinen Erlebnissen vertraut zu machen. Und dann , bin ich mir sicher , wird es einfacher für Dich , Entspannung in Dein Leben zu lassen.


MfG ,

Ulrike R.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Psychiatrie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.