Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - ibuprofen lysinat
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ibuprofen lysinat

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaia
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 07.02.06, 22:20    Titel: ibuprofen lysinat Antworten mit Zitat

hallo,


ich war heute in der apotheke und wollte mir gegen kopfschmerzen ibuprofen 400 kaufen. die apothekerin meinte, sie würde mir ibuprofen 500 lysinat empfehlen, wären zwar von der menge nur 300 mg ibuprofen, aber das lysinat würde bewirken, dass der körper es schneller aufnimmt. dass kann ich ja noch glauben,
aber sie meinte auch, das deshalb die 300 mg besser wirken als die 400 mg. das wiederum verstehe ich nicht...
schneller ja, aber wieso besser?

lg kaia

edit/

das "glaube bezog sich auf die erklärung der apothekerin, die für mich als laien logisch klang, und meine bisherigen ergebnisse der web-suche (u.a. bei wiki, wo auch etwas von der schnelleren aufnahme steht),

jetzt habe ich aber etwas gegenteiliges gefunden:

Zitat:
Ibuprofen wird zusätzlich auch als Ibuprofen-Lysinat, einem Salz aus Ibuprofen und der Aminosäure Lysin, angeboten. Ibuprofen-Lysinat wird nicht, wie in der Werbung suggeriert ("mit körperverwandten Baustein"), schneller in den Körper aufgenommen und zeigt keinen therapeutischen Vorteil gegenüber Ibuprofen.


aus www.biologie.de

was stimmt denn nun? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sonic
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 05.03.06, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
"Dolormin extra" enthält 400 mg Ibuprofen (684 mg Ibuprofen-DL-Lysin), 10 Tbl. kosten 5,45 Euro. "IBU ratiopharm 500 Lysinat" enthält 293 mg Ibuprofen (500 mg Ibuprofen-DL-Lysin), 10 Tbl. kosten 3,40 Euro. Zum Vergleich gibt es 10 Tbl. mit 400 mg "normalem" Ibuprofen schon ab 2,60 Euro (z. B. von HEXAL). Meiner Meinung nach ist das mit dem Lysin reine Abzocke des Kunden ohne therapeutisch relevanten Wert.

Gruß,
Sonic
_________________
Ich bin kein Arzt, sondern Naturwissenschaftler. Ich antworte nach bestem Wissen und Gewissen, kann aber keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Aussagen geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.04.2005
Beiträge: 3092

BeitragVerfasst am: 05.03.06, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sonic,

ich habe mich immer wieder gefragt, was das mit dem Lysinat soll, weil ich nicht verstehe, wieso das schneller resorbiert werden sollte.
Has tDu da irgendwelche Informationen zum Mechanismus?
_________________
Schöne Grüße
Siggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 06.03.06, 07:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zink wird ja auch als Histidin angeboten und Magnesium als Glutamat. Ich gehe davon aus, daß die Resorption schneller erfolgen soll, da es im Darm bestimmte Aminosäure-Carrier gibt, die die Aminosäuren schnell in die Enterozyten aufnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.04.2005
Beiträge: 3092

BeitragVerfasst am: 06.03.06, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das man derartige Salze macht ist schon klar. WElches Salz man macht hängt meist davon ab, welches sich aufgrund chemischer EIgenschaften am leichtesten Synthetisieren läßt. Aber was die Resorbtion wirklich effektiver machen soll, seh ich trotzdem nicht ein. Frage
_________________
Schöne Grüße
Siggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sonic
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hier steckt vielleicht die Antwort:
Geisslinger, G.: Single Dose Pharmacokinetics of Different Formulations of Ibuprofen and Aspirin. Clinical Drug Investigation 1993, 5, 238.

Ist leider nicht online verfügbar. Ich kann nächste Woche mal in der Bibliothek schauen, wenn ich daran denke.

Gruß,
Sonic
_________________
Ich bin kein Arzt, sondern Naturwissenschaftler. Ich antworte nach bestem Wissen und Gewissen, kann aber keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Aussagen geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.04.2005
Beiträge: 3092

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Fein fein.

Ich kann Dir garantieren, das unsere Unibib die Zeitschrift nicht hat. KEin Geld mehr da, es werden immer mehr Zeitschriften abbestellt. Weinen
_________________
Schöne Grüße
Siggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sonic
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde auch in die Staatsbibliothek gehen müssen.

Gruß,
Sonic
_________________
Ich bin kein Arzt, sondern Naturwissenschaftler. Ich antworte nach bestem Wissen und Gewissen, kann aber keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Aussagen geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.