Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Blähbauch durch Enzymmangel? / Was für Enzympräparat?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Blähbauch durch Enzymmangel? / Was für Enzympräparat?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kuffy
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 08.03.06, 13:01    Titel: Blähbauch durch Enzymmangel? / Was für Enzympräparat? Antworten mit Zitat

Hallo,

hab wo gelesen daß Enzymmangel ein Grund für einen ständigen Blähbauch sein kann. Da bei mir alle andere Untersuchungen ohne Befund waren, hoffe ich jetzt daß das vielleicht wirklich der Grund sein könnte.
Weiß vielleicht jemand was man da für ein Enzympräparat nehmen müßte?
Danke!

Gruß, Kuffy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
orlando
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 12.03.06, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
es könnte evtl. Laktoseintoleranz sein (fehlene Laktase) oder Fructoseintoleranz (Störung der Resorptionn) oder auch eine Dünndarmfehlbesiedelung.
Am besten kann man das mit Atemtests feststellen beim Gastrenterologen.
Normalerweise reicht ein Fructosetest und ein Laktosetest. Dann aber bitte darauf achten, dass in der ersten halben Stunde alle 10 Minuten der Atem getestet wird, dann kann man ´mit diesen Tests gleich eine Fehlbesiedelung abklären und sich den extratest dafür sparen.
Vorher mindestens 12 Stunden nüchtern bleiben, 3 Tage vorher nix blähendes (Hülsenfrüchte, Kohl...) essen, und auch 8 Stunden vorher kein Kaugummi und keine Zahnpasta benutzen wegen dem Sorbit darin. Trinken auch ne Weile vorher nixmehr und ab 12 Stunden vorher sowieso nur Wasser oder ungesüßten Tee.
Dann MUSS vor dem Trinken der Zuckerlösung ein Nüchternwert gemessen werden, der nicht über 20ppm liegen darf. Ansonsten noch weiter nüchtern warten oder neuen Termin vereinbaren (wenn aber die vorgenannten Nüchternheitstipps eingehalten werden müsste deer Nüchternwert unter 5 sein).

Beim Atemtest die Luft jeweils etwas anhalten bevor man ins Röhrchen pustet. Wenn man z.B. 90 sekunden pusten muss, braucht an mehrere AAtemzüge, und bei jedem vor dem Ausatmen immer einige Sekunden (waren es 10 oder 15?) die Luft in der Lunge lassen.
Auf keinen Fall den Test vor 2 Stunden abbrechen, auch wenn der Wert steit. Weil es auch interessant ist, wenn er z.B. nach 1,5 h schon wieder absinkt.

Gruß ROland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.