Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Johanneskraut-Baldrian u. Mönchspfeffer gleichzeitig nehmen?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Johanneskraut-Baldrian u. Mönchspfeffer gleichzeitig nehmen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 20:20    Titel: Johanneskraut-Baldrian u. Mönchspfeffer gleichzeitig nehmen? Antworten mit Zitat

Kann mir bitte jemand sagen, ob man ein Johanneskraut-Baldrian-Präparat zusammen mit Mönchspfeffer einnehmen darf bzw. hier etwas beachten sollte?
Zusätzlich wird ein Nahrungsergänzungsmittel "Haut, Haare, Nägel" eingenommen (Magnesium, Kieselerde, Calcium) - geht das?

Kann man diese Kapseln gleichzeitig einnehmen?

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.04.2005
Beiträge: 3092

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wechselwirkungen bestehen keine.

Weshalb willst Du allerdings Mönchspfeffer nehmen. Das ist sehr geeignet, wenn eine Gelbkörperschwche, die nachgewiesen ist, vorliegt. Wenn allerdings andere Störungen die Ursache sind, kann man damit noch mehr Unruhe stiften, als schon vorhanden.Daher sollte das durch dne Frauenarzt zuvor abgeklärt werden.
_________________
Schöne Grüße
Siggi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 27.03.06, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bin verwirrt.

Das Mönchspfeffer nehme ich schon eine ganze Weile wg. meiner sehr unregelmässigen Regelblutung ein. Seinerzeit wurde mir in der Apotheke gesagt, ich könne das bedenkenlos machen. Ich hatte auch schon Erfolg damit, es wurde besser. Ich habe es dann aber kurze Zeit nicht genommen. (Weil ich wg. anderer Beschwerden die Pille nehmen sollte, die ich jetzt wieder abgesetzt habe.)

Jetzt wollte ich einfach wieder mit dem Mönchspfeffer anfangen - hatte aber zwischenzeitlich auch (vom Arzt) dieses Mittel zur Beruhigung bekommen.

Ist ein bisschen kompliziert.

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.