Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Antiallgergika - Gewöhnungseffekte?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Antiallgergika - Gewöhnungseffekte?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hai
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 13:28    Titel: Antiallgergika - Gewöhnungseffekte? Antworten mit Zitat

Hallo;

Ich konnte leider kein Forum für Allergologie finden, darum versuche ich es hier;

Meine Frage wäre, ob es möglich ist, dass Antiallergika (Aerius, Claritin etc.) nach längerer Einnahme an Wirkung verlieren bzw. überhaupt nicht mehr wirken;

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort; mfg Hai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonia
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

hi hai
ich hab schon erlebt, dass antihistaminika ihre wirkung verlieren.
weiß aber nicht, ob dies grundsätzlich so sein muß...
habe diese erfahrung mit loratadin, levocabastin, azelastin, terfenadin, mizolastin fexofenadin und cromoglizinsäure gemacht. seit jahren nehme ich nur noch cetirizin und das wirkt gottseidank immer noch (von einzelnen ausnahmefällen mal abgesehen).
wenn ich trotz ceti eine stärkere allergische reaktion habe, nehme ich prednisolon. das hat immer geholfen. allerdings nehme ich das maximal 3 wochen am stück.
hoffe, du kannst mit meiner antwort was anfangen...
lieben gruß, sonia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hai
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort Sonia;

Es ist nämlich so, dass ich meine Antiallergika etwas zu häufig einsetze (das denke ich zumindest)

Deinen Erfahrungen nach zu urteilen, sollte ich vielleicht etwas sparsamer damit umgehen;

mfg Hai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.