Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Nexium
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nexium

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
u-vox
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 07:20    Titel: Nexium Antworten mit Zitat

Hallo!
Nach einer überstandenen Speiseröhrenentzündung aufgrund des Heliobacter muss ich dauerhaft Medikamente einnehmen, weil ich Reflux habe. Zuerst bekam ich Pantozol, das gut wirkte, doch bei diesem Medikament sagten mein Hausarzt und mein Betriebsarzt, dass es für die dauerhafte Behandlung nicht geeignet wäre.

Dann bekam ich Ranitidin, das bei mir allerdings nicht richtig wirkte. Ich musste über den Tag verteilt bis zu 3 Tabletten nehmen.

Jetzt habe ich vor ca. zwei Wochen Nexium 20 mg verschrieben bekommen. Ich nehme die Tablette derzeit abends vor dem Zu-Bett-Gehen. Den ganzen folgenden Tag habe ich überhaupt keine Beschwerden. Ich vertrage sie gut.

Doch nachts ca. 2-3 Stunden nach dem Einschlafen (eben auch 2-3 Stunden nach der Einnahme) habe ich oft Beschwerden. Nicht richtig Sodbrennen, aber kurz davor. Ich wache jedenfalls auf davon. Erst hoffte ich, mit einem Glas Wasser das Problem zu lösen. Aber letztendlich nehme ich dann doch eine halbe Tablette Ranitidin (habe ich noch übrig), dann geht es weg und ich schlafe wieder ein. Interessanterweise treten die Beschwerden im Zusammenhang mit besonders heftigen Träumen auf. Träume ich nun, weil ich Beschwerden habe oder habe ich Beschwerden, weil ich heftig träume?

Wie schnell wirkt Nexium? Bei den Ranitidin habe ich schon immer sehr schnell eine Wirkung bemerkt (auch wenn sie leider nicht lange anhielt....). Bei Nexium scheint es länger zu dauern, bis sie wirken. Sollte ich die Einnahme besser auf den frühen Morgen verschieben (leerer Magen)?



Ich habe übrigens heute einen Termin bei meinem Hausarzt, um mit ihm darüber zu sprechen. Dachte aber, dass mehrere Meinungen (auch von anderen Betroffenen) nützlich sein könnten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar nicht betroffen, kann dir aber vielleicht etwas zu neusten Erkenntnissen zu der Einnahme von Nexium sagen!

Die Aufnahme des Wirkstoffes soll nämlich besser sein, wenn man es morgens einnimmt. Prinzipiell soll es laut Packungsbeilage egal sein, wann man es nimmt, ich vertrete aber immer noch die Meinung, daß man es auf jeden Fall auf nüchternen Magen (= mind. eine halbe Stunde vor bzw mind. 2 Stunden nach dem Essen) einnehmen sollte aus verschiedenen Gründen!

Wann und wie hast du denn das Pantozol genommen und welche Dosierung hatte dieses?

Die Wirkung von Nexium sollte ca eine Stunde nach Einnahme einsetzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
u-vox
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind die 20 mg-Tabletten. Ich nehme sie bisher immer vor dem Schlafengehen. Gestern habe ich um ca. 19.00 Uhr mein (na ja, recht üppiges) Abendessen eingenommen und bin um ca. 23.00 Uhr ins Bett. In diesem 4 Stunden habe ich nichts mehr gegessen, nur getrunken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr glücklich ich meinte das Pantozol mit der Dosierung und der Anwendung. Ich wollte das gern mal vergleichen. Eigentlich dürfte es nämlich keine merkbaren Unterschiede bei der Wirkung geben bei gleicher Dosierung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
u-vox
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Pantozol hatte ich die 40 mg. Das war zur Behandlung der akuten Entzündung parallel zur Antibiotika zur Beseitigung des Heliobacter. Gewirkt hat es wunderbar, ich hatte keine Beschwerden mehr. Aber wie gesagt, Haus- und Betriebsarzt rieten von einer Dauerbehandlung mit Pantozol ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich wüsste nicht warum man Pantoprazol nicht länger einnehmen sollte und wo der Unterschied zu Esomeprazol liegen soll... aber das ist ja nun nicht Thema hier.

Versuchs mal mit der morgendlichen Einnahme! Wäre mein Rat!

Gruß und gute Besserung
Dini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat denn der Arzt gestern gesagt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
u-vox
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nexium wirkt nach ca. einer Stunde. Die Schlafstörung könnte psychisch sein, durch Stress hervorgerufen. Das wirkt sich natürlich auch auf den Magen aus. Ich habe gestern abend eine leichte Baldrian-Tablette vor dem Schlafen gehen genommen und hatte heute Nacht keine Beschwerden.

Er meinte übrigens, dass Nexium am besten abends eingenommen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dini
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 253

BeitragVerfasst am: 13.05.06, 06:01    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, das Nexium wurde eigentlich immer abends genommen. So kenn ich das eigentlich auch. Aber man hat rausgefunden, daß es morgens besser aufgenommen wird und besser bioverfügbar ist. Das hat sich auch noch nicht rumgesprochen. Ich weiß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Pharmakologie und Pharmazie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.