Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Literatur für den Beginn
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Literatur für den Beginn

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Julee
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.12.07, 15:48    Titel: Literatur für den Beginn Antworten mit Zitat

Hallo,

ich mache z.Z. im Fernstudium mein Abi nach und möchte im Anschluß Medizin studieren.
Da mir bekannt ist, dass viel auswendig gelernt werden muss, wollte ich schon jetzt mit der Basis beginnen ( z.B. Anatomie)
Und nun meine Fragen:
Welche Literatur ist zu empfehlen? (Dabei kommt es nicht auf den Preis an, es soll gute Literatur sein.)
Womit sollte man beim lernen beginnen, erst alle Konochen, dann die Muskeln, oder Nerven oder Blutgefäße?
Was sollte ich beachten?
Was kann man noch lernen, um bestmöglich auf das Studium vorbereitet zu sein, bzw. sich etwas vom auswendig-lern-Stress während des Studiums zu entlasten?


Freue mich über jeden Tipp. Sehr glücklich

Grüße
Julee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian Müller
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 16.12.07, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend Julee,

die Sache mit dem "auswendig-lern-stress" ersparen, ist wohl trotzdemnicht möglich. Vieles von dem, was sie eventuell schon jetzt lernen, wird Ihnen teilweise erest wirklich klar und einleuchtend, wenn man das alles mal sieht und anfässt. Zum Beispiel im Rahmen des Präparierkurses.
Eine Buchempfehlung ist generell schwierig, weil es so viel verschiedene Typen von Büchern gibt. Farbige oder nicht, kompakt und exat bzw. ausführlich und dick oder oder oder. Ich denke für den Anfang, vor allem wenn Sie sich erstmal mit Muskeln und Knochen beschäftigen wollen ist ein Atlas mit vielen Bildern denke ich sehr gut geeignet.
Zum Beipiel der PROMETHEUS, Lernatlas der Anatomie in 3 Bänden (1.Hals und Innere Organe, 2. Kopf und Neuroanatomie, 3. Allg. Anatomie und Bewegungssystem) oder aber auch Atlas der Anatomie von Frank Netter oder der SOBOTTA
Müssen Sie sich mal angucken. Der Prometheus hat meiner Meinung nach etwas mehr Erklärungen, welche aber ein Lehrbuch nicht ersetzen, aber zum Anfang auf jeden Fall geeignet.

Hoffe ich konnte helfen.

MfG Julian Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julee
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.12.07, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend Herr Müller,

Vielen Dank für Ihren Tipp.

Natürlich ist mir klar, dass man nicht alles vorweg lernen kann und das vieles einfach verstanden werden muss. Da haben Sie sehr recht.
Aber ich dachte an so grundsätzliche Sachen wie z.B. Knochen und deren Bezeichnung, die man sicherlich schon mal lernen kann. (schad ja nichts.)

Nochmal Danke für die Buchempfehlungen.

MfG
Julee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.