Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Zivildienst in Zentraler Notaufnahme
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zivildienst in Zentraler Notaufnahme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
akura
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 21:19    Titel: Zivildienst in Zentraler Notaufnahme Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe eine Frage zum Thema Zivildienst im Krankenhaus.
Ich bin gerade kürzlich auf eine Stellenausschreibung einer Klinik gestoßen, die folgendes ausscheibt:

(...) Sie können in folgenden Bereichen ihren Zivildienst leisten:

- Zentrale Notaufnahme
- Radiologie
- Zentrale Sterilisation
- Krankentransport


Voraussetzungen gibt es keine.

Klingt super (vor allem ZNA), aber ich frage mich nun, in wie weit die Tätigkeiten eines Zivildienstleistenden gehen können, wenn er keine medizinische Ausbildung / Erfahrungen hat?
Z.B. Gerade bei der ZNA ist es doch kaum möglich zu arbeiten, wenn man medizinische Sachverhalte nicht zuordnen kann, oder im Notfall nicht in der Lage ist ärztliche Maßnahmen zu übernehmen?!
Ist man dort nicht eher im Weg als dass man hilft?
Eventuelle ist jemand unter Euch der in einer medizinischen Einrichtung seinen Zivildienst abgeleistet hat?

Vielleicht können mir diese Frage beantwortet werden Winken

Herzlichen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kilo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.02.08, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zentrale Notaufnahme muss nicht so aussehen wie im Fernsehen (*hust*ER*hust*). Vor allem in kleinen Häusern gibt's da 100% weniger Autounfälle und Messerstechereien und dafür viel mehr Menschen mit Platzwunden, Bauchweh, etc. Winken
Als Zivi wirst du wahrscheinlich viel mit, naja, "Logistik" zu tun haben. Also Blut, Akten, Röntgenbilder, Patienten, Kisten, etc. von A nach B transportieren. Also nichts wofür du eine große Ausbildung benötigst. An tatsächlich medizinischen Dingen sind a halt noch die Sachen die ein Zivi auf der normalen Station auch machen würde, also z.B. Blutdruck, BZ und Temperatur messen. Vielleicht auch mal ne Nadel legen.
Für ernste Geschichten gibt's den Schockraum® mit eingespieltem Team aus Ärzten und Pflegern. Ich hätte noch nicht gesehen, dass da ein Zivi, außer für die oben genannten Geschichten, groß eingespannt wurde. Da lasse ich mich aber auch gern anderes belehren.

Vom Prinzip her ist die Notaufnahme wohl kein Schlechter Job, vor allem wenn du nicht unbedingt nur Pflege machen willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian Müller
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 04.02.08, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag akura,

ich kann mich Kilo nur anschließen. Sie dürfen das nicht mit der TV-welt verwechseln.
Ich selbst habe auf einer chirugischen Station mein Zivi gemacht. Hauptaufgabe (wie warscheinlich auf allen Stationen) war es, Patienten bei der Bewältigung des Tagesablaufes in der Klinik zu unterstützen.

Zum Beispiel:

- Mithilfe bei der Patientenaufnahme und -entlassung
- Patientenverlegung in den Operationssaal, Begleitung der Patienten zu Untersuchungen (Röntgen, Endoskopie, EKG)
- Betten, Lagern und allgemeine Körperpflege
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Temperatur-, Puls- und Blutdruckmessung ....

Sie dürfen ja schon laut Gesetz KEINE medizinischen Tätigkeiten ausführen. Selbst wenn Sie eine Ausbildung zum Krankenpfleger hinter sich haben und dann im Anschluss vielleicht sogar noch im selben Haus ihren Dienst leisten. Vom Papier und vom Arbeitsverhältnis sind Sie "nur" Zivi und keine medizinische Fachkraft. Du darfst dich wohl eher als Pflege- und kostengünstige Hilfskraft verstehen.

Wenn Sie später vielleicht mal Medizin studieren möchten, ist es auf jeden Fall gut, seinen Dienst im Krankenhaus zu tun und dann empfehle ich Ihnen den auf einer Station (Innere, Chirugie, Neuro...). Der wird dann meist schon als Pflegepraktikum angerechnet (-> mehr Zeit in den knappen Ferien Sehr glücklich ) Auf Funktionsstationen wie Notaufnahme oder Radiologie oder Transport kann es Ihnen passieren, dass dieser Dienst nicht oder nur teilweise angerechnet wird (nachfragen beim Landesprüfungsamt für Heilberufe)!

MfG Julian Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Studium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.