Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - cholesterin,pommes,bier,öl .-)
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

cholesterin,pommes,bier,öl .-)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lucky_bully
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.02.08, 05:24    Titel: cholesterin,pommes,bier,öl .-) Antworten mit Zitat

Hallo leute,

ich habe eine frage an euch...vieleicht kann mir jemand weiter helfen,auf jeden fall bin ich für jeden rat offen...
Ich habe mir kürzlich wieder meine cholesterin werte messen lassen und erneut...leicht erhöht...kein grund zur panik meinte mein kadiologe...aber ich sollte auf die ernährung achten...medikamente will er nicht einsetzen...

meine frage lautet wie ist das möglich...ich treibe viel sport...esse fast keine schokolade oder süsses,kein eis,trinke keine milch,esse sehr wenig yoghurt,keinen quark,keine sahne,trinke keinen kaffee,rauche nicht...esse keine tierischen fetter(ausser ab und zu ein bissi butter)aber generell hält ein butterwürfel mehr wie einen monat bei mir...im monat verputze ich auch cca 200gramm emmentaler,also fettigen käse....nehezu keine wurst ausser mortadella oder schinkenspeck...fastfood sehr wenig...ca 3-4 mal im monat eine pizza...
also meines erachtens nach unterdurschnittlich an gesägtigten fetten...aber trotzdem erhöht...es gibt leute die machens nicht einmal aus 1/3 so wie ich und haben einen niedrigeren spiegel...

also gehe ich davon aus,dass dies genetisch bedingt ist...was denkt ihr ,seit ihr der gleichen meinung???was sollte ich damit jetzt anstellen???noch gesünder essen oder alles ignorieren und jährlich zum check gehen und wenn sich alles verschlimmert dann hat auf medikamente umsteigen???

Wie schaut es eigentlich mit bier aus?habe gelesen dass wein und bier cholesterin senken soll,stimmt dies???ich trinke cca 1 bier am tag...

dann hätte ich noch eine frage...pommes sind angeblich die hölle für leute mit erhöhten ch spiegel... man sagt aber auch das rapsöl den ch wert senken soll...sind dann pommes die in frischen rapsöl zubereitet werden nich gesund???man redet immer nur von transfetten...wenn sie in rapsöl zubereitet werden,welches angeblich den spiegel senkt,sind diese dann gesund???
wenn das öl den spiegel senken tut,soll ich jetzt am tag mehrere ml an öl in speisen mixen???salate...????
oder ist diese überlegung falsch...dies wird nirgens erklärt...meist sagt man pommes schlecht weil transfette...aber wenn im frischen rapsöl was dann???
oder andere speisen halt...


ich danke im voraus für eure meinungen:-)

freu mich und bis bald,
ciao
tommy

pommes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.02.08, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Tommy Sehr glücklich
Wenn es sich um eine genetisch bedingte Erhöhung der Cholesterinwerte handelt, hilft Verlegen vermutlich eine Ernährungsumstellung weniger Verlegen .
Schinkenspeck Verlegen ist leider nicht so der empfehlenswerte "Renner" in der Ernährung.
Trans-Fettsäuren entstehen unter anderem bei Über- Erhitzung der Fette Pfeil d.h. wenn Du mit dem "guten Rapsöl" fritierst "kippen die guten Fettsäuren um", leider Verlegen .
Nutze Rapsöl für Salate bzw. erhitze sie nur sehr kurz, so dass sie nicht verbrennen.
Gehärtete Margarinen sind ein "unerwünschter" Trans-Fett-Lieferant.
siehe: http://science.orf.at/science/news/132320
und:
http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/t/Transfettsaeuren.php:

Als Empfehlung vielleicht: http://www.ernaehrung.de/tipps/fettstoffwechselstoerungen/fett14.php
Liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lucky_bully
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.02.08, 15:47    Titel: pommes,öl,etz Antworten mit Zitat

hallo:-) und besten dank für deine antwort ,liebe elfe Cool

noch ein paar unklarheiten...
man sagt aber immer dass man fettarm essen soll...auf der anderen seite,das rapsöl,sonnenbl.öl die werte senken tut...
was soll ich jetzt machen??viel von dem öl auf salate tun oder lieber nicht???
was ist zb mit fischen?der lachs ist reich an omega 3 aber dafür sehr fettig,ist dieser bei hohem cholesterinwert zu empfehlen???
wie schauts mit ofenkartoffeln aus(statt pommes) die kartoffeln nur mit wenig öl anpinseln und ab in den ofen damit?ist dies eine alternative????

schon interessant dass aus dem guten öl durchs fritieren das schlechte produziert...gut zu wissen...habe eh selten pommes bei mcd oder bk gegessen...aber leicht ab und zu in einem restaurant...entweder ich tu von zeit zur zeit mal sündigen oder nehme was anderes:-)

ist es ok wenn ich eine hühnerbrust oder mageres steak auf einer mit öl bepinselten pfanne zubereite???


danke im voraus,für die vielen antworten:-)

tommy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.02.08, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Tommy Sehr glücklich
Fettarm gilt weiter als ein übergeordnetes "Ernährungsprinzip" Pfeil zumindest, was die Zufuhr von Fetten als Streichfett und/oder Koch- und Bratfett angeht.
Hier bist Du mit der Auswahl Deiner Öle auf der sicheren Seite Winken , wobei ich persönlich das Rapsöl bevorzuge Pfeil wenig, aber regelmäßig.
Die sog. "versteckten" Fette in Käse, Wurst, Fisch und Fleisch kommen ja Verlegen "automatisch" zusammen Pfeil beim Lachs Winken ist das durchaus erwünscht, beim Schinkenspeck eher weniger wünschenswert. Verlegen
Pfeil Salate mit wenig Öl, z.B. Rapsöl zubereiten Ausrufezeichen
Pfeil zum Kochen und Braten ebenfalls wenig Öl verwenden (z.B. 1 Esslöffel) Ausrufezeichen
Ja, Du kannst Dein sog. "Gargut" = das, was Du in der Pfanne braten willst, in Öl kurz anbraten, damit es braun wird uns sich Röststoffe entwickeln, die ja soo lecker Winken sind Ausrufezeichen
Beim Garen im Ofen kannst du entweder z.B. Alufolie nehmen und ganz auf das Öl verzichten, oder Du nutzt einen sog. "Bratschlauch", da brauchst Du auch kein zusätzliches Fett Pfeil und es wird trotzdem braun Ausrufezeichen
Beispiel, wenn Du einen Energiebedarf von ca. 2400 Kcal/Tag hast, kannst Du insgesamt ca. 90 g Gesamtfett, inklusive Streich-, Koch- und Bratfett, zu Dir nehmen.
Hier kannst Du deinen Bedarf mal ausrechnen: http://www.ernaehrung.de/berechnungen/
1 Esslöffel Öl (egal welches Pfeil z.B. zum Braten) enthält ca. 15 g Fett.
1 Bratwurst ca. 32 g Fett
1 Stück frisches Lachs von 100g = 7 g Fett
1 Stck Thunfisch = in Öl/Dose, Öl abgetropft = 100g Thun = ca. 18 g Fett
Thunfisch frisch = 100 g= 16 g Fett
1 Hühnerei ca. 6 g Fett
ein normaler Vollmilchjoghurt = ca 6 g Fett (bei 150 g Joghurt, vollfett 3,5% Fett)
1 Scheibe Käse (45% Fett i.Tr) = 30 g = 8,5 g Fett
10 g Butter oder Margarine = 8,3 g Fett Pfeil aufs Brot heißt das bei ca. 30 g pro Tag = 25 g Streichfett
Du siehst also, es summiert sich so über den Tag Winken
Hier kannst du selbst nach Lebensmitteln suchen: http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/
und Dir die Inhaltsstoffe anzeigen lassen.
Gemüse, Obst und Kartoffeln, reis sind fettfrei Pfeil Ausnahme die Avocado
Alles Gute und vor allem Guten Appetit
Winken
Liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.