Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verschwommensehen, Schleier, Probleme beim Fokussieren
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verschwommensehen, Schleier, Probleme beim Fokussieren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Augenheilkunde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobit
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 25.09.08, 18:46    Titel: Verschwommensehen, Schleier, Probleme beim Fokussieren Antworten mit Zitat

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit den Augen. Es passiert oft das die Augen relativ schnell ermüden und ich dann nicht mehr richtig scharf sehen kann. Es ist dann sehr schwer am Bildschirm die Schrift zu entziffern. Manchmal ist auch alles verschleiert.
Ich muss dazusagen das ich auf dem linken Auge eine Verletzung hatte bei dem die Netzhaut gelasert worden ist. Das Auge ist deshalb nicht mehr das beste. Das Rechte war bis jetzt allerdings OK.

Ich war für 5 Monaten bei einem Augenarzt, da ich da die gleiche Probleme auch schon hatte, dieser hatte mehrere Tests gemacht, die Netzthaut betrachtet allerdings keinen Fehler festgestellt.

Da ich auch Unterschiedlich große Pupillen habe wurde auch vor 5 Monaten ein MRT des Schädels gemacht, allerdings auch hier nichts gefunden.

Könnte es MS sein? Oder wäre das bereits vor 5 Monaten beim MRT aufgefallen?

Ich habe auch schon seit Jahren eine Trigeminusneuralgie auch auf der rechten Seite, kann es evtl. damit zusammenhängen.

Die Brille kann es nicht sein, habe heute eine neue bekommen, Problem ist gleich geblieben.

MFG
Tobit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuttaH
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 26.09.08, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schwierig zu beantworten... Wie alt bist Du? Seit wann bestehen die Sehstörungen? Ist es nur in der Nähe oder auch in der Ferne verschwommen? Unterschiedlich große Pupillen gibt es häufig und es ist meist gutartig. Was hat der Augenarzt als Diagnose genannt?
Und typische MS-Sehstörungen kommen relativ plötzlich (innerhalb von Tagen) und besern sich meistens wieder. Dann besteht meist eine starke Sehverschlechterung in allen Distanzen, eventuell besteht ein Druckgefühl hinter dem Auge (durch die Entzündung des Sehnerven). Der Augenarzt hätte aber eine Sehnervenentzündung bei Blick auf den Augenhintergrund erkannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobit
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 27.09.08, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin 32 Jahre.

Die Pupillenerweiterung ist bei mir normal. Wieso das so ist, hat mir der Arzt nicht gesagt.
Schmerzen habe ich nicht.

LG
TOBIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuttaH
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.09.08, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auf eine Weitsichtigkeit (Hyperopie) tippen. Nochmal zum Arzt, eventuell einen Zweiten aufsuchen! Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobit
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 28.09.08, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

An dem kanns meiner Ansicht nach nicht liegen. Ich bin Kurzsichtig.

LG
Tobit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobit
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 29.09.08, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war heute nochmal beim Optiker, die Brille checken lassen.
Die Brille ist so wie es sein soll. Allerdings viel beim nochmaligen Messen auf das die gleichen Werte in der Versuchsbrille zu einem wesentlichen besseren Ergebniss führt.

Anscheinend hat der Hersteller irgendein Glas vermurkst.

Jetzt kommen erstmal ncohmal zwei neue Gläser rein. Mal sehen was dann passiert.

LG
Tobias Brandl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Augenheilkunde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.