Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Tennisarm links als Rechtshänder
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Tennisarm links als Rechtshänder

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KEINTENNIS
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 29.09.05, 19:40    Titel: Tennisarm links als Rechtshänder Antworten mit Zitat

Ich habe links einen Tennisarm. Dabei bin ich Rechtshänder, spiele kein Tennis und schon gar nicht mit links! Ich mache auch keine anderen monotonen Bewegungen mit dem linken Arm, kurz: ich (und der Arzt, bei dem ich heute war) haben keine Erklärung dafür. Überbeanspruchung kann es jedenfalls nicht sein. Woher kann der Tennisarm noch kommen? Hat jemand irgendeine Idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 30.09.05, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Es wurden doch sicher Behandlungen (Injektionen, Medikamente), Röntgen oder Magnetresonanzaufnahmen gemacht, die eine Differentialdiagnose stellen könnten?

Der Tennisarm, die Epikondylitis humeri radialis, ist eine der häufigsten Ursachen von Schmerzen am Ellenbogen. Betroffen sind bis zu 3% der allgemeinen, nicht nur der Sport treibenden Bevölkerung. Die Diagnose ist klinisch durch den lokalisierten Druckschmerz gutzu stellen. Aber auch eine rheumatoide Arthritis oder ein Nervenengpass -Syndrom rufen ähnliche Beschwerden hervor.

Hier finden Sie weiter Information: http://www.ellenbogenschmerz.de/
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
catginny
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 02.10.05, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sog. Tennisarm tritt gar nicht so selten auch idiopathisch (ohne erkennb. Ursache)
auf.
Im allgemeinen hilft eine Cortison-Injektion recht gut.
Auf jeden Fall: Schonung; evtl. Bandage, zumind. nachts.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lige
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.10.05, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

www.tennisarm.de
könnte dir eventuell helfen, falls es ganz schlimm ist.
ist ein chirurg in fürth, der einen kleinen chirurgischen eingriff (20 minuten) vornimmt, der verspricht, sämtlichen Schmerz zu nehmen.

Mein Vater hat es gemacht und ist sehr zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KEINTENNIS
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuche mal, alle Beiträge auf einmal zu beantworten:
Außer der Tastuntersuchung wurde noch ein Röntgenbild gemacht, das aber wohl keinen besonderen Befund zeigte (erklärt wurde mir das allerdings nicht). Ich bekam dann eine Spritze (auch dabei wurde mir nicht gesagt, um was es sich handelt), die mir bis jetzt auch ganz gut zu helfen scheint. Die Schmerzen sind fast weg, nur bei bestimmten Bewegungen (z.B. wenn ich den Arm verdrehe oder stark beuge) tut's noch ein bißchen weh. Ich hoffe, daß das auch erst mal so bleibt; nächste Woche werde ich noch einmal hingehen und dann auch mal nach der Spritze fragen, wenn mir der Arzt die Zeit dazu läßt.
"Idiopathisch" hört sich gut an - leider ist das sehr unbefriedigend. Ich wollte halt die Ursache kennen, um sie in Zukunft möglichst vermeiden zu können; aber wo nix ist, läßt sich wohl auch nix vermeiden.
Trotzdem vielen Dank für die Antworten und Gruß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
catginny
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 05.10.05, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo K.!

Der klassische "Tennisarm" läßt sich leider nicht durch Röntgen nachweisen, da in 1. Linie nicht die Knochen betroffen sind.

In der Spritze, die recht gut angeschlagen hat, war vermutlich Cort., das Mittel der Wahl.
Du kannst in aller Ruhe nach einer weiteren fragen.

"Idiopathisch" stammt nicht von mir, ist halt so.

Weiterhin gute Besserung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*Andra*
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Beiträge: 7
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo KEINTENNIS,

netter Name! Winken

Ich hatte auch vor einiger Zeit Tennisarm-Symptome, die mich wirklich eingeschränkt haben und darüberhinaus "ziepte" es an einigen anderen Stellen immer öfter. Dann hat es mich auf einem ganz anderen Feld komplett aus der Bahn geworfen mit Operation und 6 Wochen Krankschreibung und so, was zumindest die positve Folge hatte, dass ich endmal zur Ruhe kam. Und siehe da, schon ganz bald waren der Tennisarm und auch die anderen Geschichten von alleine komplett verschwunden - bis heute.

Daraus habe ich für mich persönlich geschlossen, dass der Tennisarm bei mir ein Symptom für Stress und Überforderung war. Wenns bei dir keine konkreten Ursachen für den Tennisarm als Linkshänder gibt, vielleicht liegt ja auch bei dir (zusätzlich zur medizinischen Behandlung) die Lösung bei Entspannung, Ausgleichssport, ganzheitlichen Anwendungen und dergleichen ...

Liebe Grüße

Andra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.med. Vornhusen
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.02.2006
Beiträge: 1790
Wohnort: 49377 OM

BeitragVerfasst am: 15.02.06, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

catginny hat folgendes geschrieben::
Hallo K.!

Der klassische "Tennisarm" läßt sich leider nicht durch Röntgen nachweisen, da in 1. Linie nicht die Knochen betroffen sind.

In der Spritze, die recht gut angeschlagen hat, war vermutlich Cort., das Mittel der Wahl.
Du kannst in aller Ruhe nach einer weiteren fragen.

"Idiopathisch" stammt nicht von mir, ist halt so.

Weiterhin gute Besserung.

der röntgenolog nachweis gelingt durch das thomsen-zeichen (aufrauhung der knochenstruktur mit ggf spornbildungen)

Ursache neben Überbelastung können auch mikritraumen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.